Kreis Heinsberg: Sportschützen Rur-Kempen schaffen Titelverteidigung

Kreis Heinsberg : Sportschützen Rur-Kempen schaffen Titelverteidigung

Mit zwei klaren Siegen beendeten die Sportschützen Rur-Kempen von den Ligawettkämpfen des Sportschützenkreises Heinsberg. Damit blieb es für sie bei nur einer Niederlage im Luftgewehr-Freihandschießen, die ihnen die Sportschützen Waurichen in der Vorrunde zugefügt hatten. Ebenso souverän schloss die zweite Garnitur des SSV Tüschenbroich die Wettkämpfe in der Gruppe II ab.

Überragender Schütze während der gesamten Saison war Heiner Schlebusch. Mit 395 und 397 von 400 möglichen Ringen trug er maßgeblich zur erfolgreichen Titelverteidigung der Kempener bei. Im Kampf gegen des SSV Kückhoven, der mit 1159:1138 Ringen gewonnen wurde, wurde er von Melanie Bronneberg mit 391 Ringen unterstützt. Gegen die Wauricher, gegen die mit 1150:1136 die Revanche gelang, bekam er Hilfe von Maurice Wilms (380). Aus den Reihen der Gegner ragten Sven Comanns mit 385 Ringen für Kückhoven und Marcel Cremer mit 383 für Waurichen heraus.

Der SSV Tüschenbroich ging in beiden Begegnungen leer aus. Zuerst musste sich der SSV gegen Waurichen mit 1123:1134 Ringen geschlagen geben, dann blieb auch das Aufeinandertreffen in Kückhoven mit 1119:1126 erfolglos. Sven Giesen hatte mit 385 und 386 Ringen sein Bestes gegeben.

Mit einem Schnitt von 390,8 Ringen wurde Heiner Schlebusch auch in diesem Jahr wieder Sieger in der Einzelwertung. Folgen konnten ihm nur Sven Giesen mit 387,0 und Melanie Bronneberg mit 386,4 Ringen. Mit Abstand belegten die Wauricher Frederik Königs (380,8) und Marcel Cremer (380,4) und die Kückhovener Sven Comanns (379,8) und Ralf Hermanns (378,4) die nachfolgenden Ränge.

In der Gruppe II gelang Tüschenbroichs Zweiter ein Durchmarsch. Aus allen Kämpfen ging das Team als Sieger hervor. Als letzte Mannschaft musste Kückhoven II mit 1092:1105 Ringen trotz der 383 Ringe von Jens Dahmen die Überlegenheit des neuen Meisters anerkennen. Für Waurichen II sprangen aus den letzten beiden Kämpfen nur zwei Punkte heraus. Als Gäste von Rur-Kempen II gab es bei 1099:1118 nichts zu ernten. Dafür aber wurde der SV Büch mit 1109:1079 Ringen niedergerungen. Bester Mann im Team war Christian Schmitz mit 371 und 377 Ringen. Kückhoven II stand schon länger als Träger der „Roten Laterne“ fest. Das änderte sich auch nicht nach der Niederlage gegen Büch mit 1066:1086 Ringen. Starke Leistungen zeigten Jens Dahmen mit 379 und Ulrich Venedey mit 372 Ringen.

Mit deutlichem Vorsprung holte sich Jörg Sakowski aus ­Tüschenbroich den Titel in der Bestenliste. Mit 382,67 Ringen ließ er Jens Dahmen (378,67), Michael Lehnen (Kempen / 375,33) und Christian Schmitz (374,33) hinter sich zurück.

Die Abschlusstabellen der Luftgewehr-Freihandschützen auf einen Blick:

Gruppe I: 1. Rur-Kempen (10:2/1151,0); 2. Waurichen (8:4/1136,5); 3. Kückhoven (4:8/1125,33); 4. Tüschenbroich (2:10 / 1134,0);

Gruppe II: 1. Tüschenbroich II (16:0/1111,5); 2. Rur-Kempen II (12:4 / 1109,63); 3. Waurichen II (6:10/1105,0); 4. Büch (6:10/1091,88); 5. Kückhoven II (0:16/1074,38).