Erkelenz: Sportler-Wahl: Stimmkarten schon gedruckt

Erkelenz : Sportler-Wahl: Stimmkarten schon gedruckt

6000 Stimmkarten sind gedruckt; die Erkelenzer können bis zum 30. März ihre „Sportler des Jahres” wählen.

Am 7. Mai um 18.30 Uhr erfolgt dann die Ehrung im Alten Rathaus. Dabei werden auch noch zwei verdienstvolle „Ehrenamtler” mit Auszeichnungen überrascht.

Der Erste Beigeordnete Dr. Hans Heiner Gotzen stellte die Kandidatenliste vor. Kriterien für die Sportler waren die Teilnahme an Landesmeisterschaften und höherrangigen Wettbewerben.

Bei den Sportlern ist „Titelverteidiger” Schahriar Bigdeli, Deutsche Hallenmeister im Weitsprung, wieder ein aussichtsreicher Anwärter. Leichtathlet Tobias Funke wurde unter anderem Westdeutscher Vizemeister über 3000 Meter.

Landesmeister ist Judoka Arthur Wazlawtschik, Alexander Klosa wurde Landes-Vizemeister im Einer-Kunstradsport der A-Schüler. Dreifacher Landesmeister im Schießen ist Nils Schumacher.

Jemaine Lee Jarvis holte im Judo den Westdeutschen Meistertitel. Zwei Turner des TV Schwanenberg runden die Liste ab. Helmut Morjan wurde unter anderem Rheinischer Seniorenmeister, Aloys Schulzki sicherte sich die Deutsche Meisterschaft bei den Seniorenturnern der Altersklasse 75.

Vier Sportlerinnen bewerben sich um den Titel Sportlerin des Jahres: die Leichtathletinnen Martha Bagusche (Landesmeisterin im Speerwurf), Julia Dichans (Zweite der Jugend-Landesmeisterschaft über 400 Meter) und Ulla Eßer (Nordrhein-Meisterin im Hoch- und Weitsprung) sowie Silke Tischtau, die Vize-Europameisterin im Show-Solo-Tanz.

Sieben Mannschaften stehen zur Auswahl. Der Vierer- und Sechser-Schülerreigen des RV Viktoria Hoven wurde Deutscher Meister im Kunstradsport, die Turnmädchen des Cusanus-Gymnasiums wurden Vierte beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia”.

Dort belegte die weibliche Leichtathletik-Jugend des Cornelius-Burgh-Gymnasiums den siebten Platz. Die Rheinische Meisterschaft im Turnen holten die Schüler des TV Schwanenberg. Die Senioren des BBC Mantinell Erkelenz wurden Deutscher Vizemeister im Pool-Billard in der Disziplin Achtball.

Die Vizemeisterschaft auf Landesebene errangen die Leichtathletik-A-Schüler des TV Erkelenz. Die Junioren der TSG Erkelenz wurden Landesmeister im Standard-D-Tanzen.

Die Stimmkarten liegen aus in den Filialen der Kreissparkasse Heinsberg, bei der Stadtverwaltung sowie in der Kreis- und Stadtbücherei in Erkelenz. Mitmachen lohnt sich wieder: Von den Bürgern, die sich beteiligt haben, werden wieder einige zu einem „sportlich herausragenden Ereignis” fahren. Das wird ein Handballspiel des VfL Gummersbach in der KölnArena in der neuen Saison sein.

Der Modus wurde gegenüber dem vergangenen Jahr nicht geändert: Die Stimmen der Bürger zählen „einfach”, die Stimmen einer Fachjury - insgesamt etwa 50 Leute - werden dreifach gewertet.