Kreis Heinsberg: SPD-Kreistagsfraktion besucht Zentrum für Verifikationsaufgaben

Kreis Heinsberg : SPD-Kreistagsfraktion besucht Zentrum für Verifikationsaufgaben

Im Rahmen ihrer Besuchsreihe besichtigten Vertreter der SPD-Kreistagsfraktion zusammen mit Vertretern der SPD-Stadtratsfraktion und des SPD-Ortsvereins das Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr in Geilenkirchen. Begrüßt wurden die Sozialdemokraten vom Kommandeur des Zentrums, Brigadegeneral Peter Braunstein.

Nach einem kompakten Überblick über die Geschichte der Dienststelle durch den General wurden die Sozialdemokraten von Oberst im Generalstabsdienst Axel Schneider über die grundsätzlichen Aufgaben des Zentrums im Bereich der Rüstungskontrolle, über die Aktivitäten im Bereich der weltweiten Proliferationskontrolle von Kleinwaffen und auf dem Gebiet des internationalen Übereinkommens zur Luftbeobachtung „Offener Himmel“ informiert.

„Die mit den Rüstungskontrollverträgen verbundenen aktiven Implementierungstätigkeiten führen wir auf dem Lande bis nach Zentralasien, in der Luft bis nach Wladiwostock durch“, erklärte Axel Schneider.

Abgerundet wurde der Besuchstermin durch eine Besichtigung von Kleinwaffen in der Kaserne. Dabei wurde erwähnt, dass circa 876 Millionen Kleinwaffen weltweit illegal im Umlauf seien, aber nur 1,2 Millionen davon jährlich sichergestellt würden. Meist stammten diese Waffen aus vormals legalen Waffen- und Munitionsbeständen, aus denen sie dann auf den Schwarzmarkt gerieten.

„Der Auftrag des Zentrums für Verifikationsaufgaben ist in der Bundeswehr einmalig. Wir sind dankbar dafür, dass eine für die internationale Friedenssicherung so bedeutende Einrichtung in unseren Kreis beheimatet ist“, sagte Ralf Derichs, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Heinsberger Kreistag, der sich für den interessanten und informationsreichen Besuchstermin bedankte.

Derichs kündigte zudem an, dass die gute Tradition der SPD-Kreistagsfraktion, regelmäßig Unternehmen, Vereine, Verbände und Einrichtungen im Kreisgebiet zu besuchen, fortgesetzt werden soll.

Das Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr wurde im April 1991 in der Selfkant-Kaserne in Geilenkirchen in Dienst gestellt und feiert im kommenden Jahr sein 25-jähriges Bestehen.