Kreis Heinsberg : Sparkassen-Marathon in Berlin beschert „Gänsehaut pur“
Kreis Heinsberg Von einer beeindruckenden Kulisse und einem Zieleinlauf, der den Läuferinnen und Läufern Gänsehaut bescherte, berichtete die Betriebssportgruppe der Kreissparkasse Heinsberg nach dem 43. Sparkassen-Marathon in Berlin.
Mehr als 3500 Läuferinnen und Läufer aus der Sparkassen-Finanzgruppe tauchten die Hauptstadt in Sparkassen-Rot. Dieser Marathon, den die Berliner Sparkasse aus Anlass ihres 200-jährigen Bestehens ausrichtete, war in den jährlich stattfindenden Lauf S 25 Berlin eingebunden. Dieser gilt als Europas größter Lauf über die 25-Kilometer-Distanz. Insgesamt verwandelten circa 14.000 Läufer Teile von Berlin in eine riesige Laufstrecke. Mit von der Partie waren auch 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Betriebssportgruppe der Kreissparkasse Heinsberg.
Der Startschuss fiel für alle Läufer am Olympiastadion. Eine Besonderheit für einen Sparkassen-Marathon war die 25-Kilometer-Strecke, die zusätzlich zu den etablierten Distanzen Marathon, Halbmarathon und zehn Kilometer angeboten wurde.
Ein Höhepunkt auf den beiden längeren Strecken war der Lauf durch das Brandenburger Tor. In diesen Genuss kamen Holger Jache und Franz-Willi Windeln beim Marathon sowie Kläre Dobeleit, Iris Windeln und Ilse Nöthlings auf der 25-Kilometer-Distanz. Letztere belegte in einer Zeit von 2:39:41 den zweiten Platz in ihrer Altersklasse W65. Ilona Korst, Patricia Stratmann und Kristian Lanske gingen beim Halbmarathon an den Start, wobei Kristian Lanske einen Platz auf dem Siegertreppchen in der Altersklasse M35 nur ganz knapp — um neun Sekunden — verfehlte.
Die kurze Strecke absolvierten Gereon Diart, Ellen Emonts, Heinz Habor, Wolfgang Hahn, Rudi Minkenberg, Kirsten Simons-Diart und Silvia Wackerzapp. Ziel für alle Läufer war wieder das Olympiastadion. Den Ein-lauf durch das Marathontor und die letzten Meter auf der blauen Tartanbahn bezeichneten die Sparkässler als „Gänsehaut pur“.
Den 44. Sparkassen-Marathon im kommenden Jahr richtet die Saalesparkasse aus. Dieser Lauf bringt eine Rückkehr auf Deutschlands erste Marathonstrecke. Zwischen Leipzig und Halle haben die deutschen Leichtathleten im Jahr 1925 den ersten Marathon in Deutschland ausgetragen.
Die Betriebssportgruppe der Kreissparkasse Heinsberg will dort auch wieder mit Läuferinnen und Läufern dabei sein. Doch bis dahin stehen noch viele regionale Wettkämpfe an. Unter anderem wollen die Kreissparkassenläufer beim NEW-City-Lauf am 10. Juni in Erkelenz an den Start gehen.