Spannung zwischen Abstraktion und Inhaltlichkeit

Spannung zwischen Abstraktion und Inhaltlichkeit

Kreis Heinsberg. Der Kunstverein Region Heinsberg eröffnet am Sonntag, 3. April, um 11.30 Uhr im Beisein des Künstlers die Ausstellung „Zum Raum wird hier die Zeit” von Joachim Kreiensiek.

Der 1961 in Bitburg/Eifel geborene und in Mainz lebende Künstler Joachim Kreiensiek wird im Heinsberger Kunstverein mit drei Werkgruppen einen Überblick über sein interessantes Werk geben.

Kreiensieks Arbeiten leben von dem Spannungsverhältnis zwischen Abstraktion und Inhaltlichkeit.

Sie thematisieren Aspekte von Zeitlichkeit, Urbanität, Begrenzung und Unendlichkeit. Ausgehend von realen Motivvorlagen, die allen seinen Arbeiten zugrunde liegen, wie kartographische Stadt-, Flur- und Autobahnkarten oder von Computern entnommenen Lötplatinen sowie Lochkarten als Artefakte der modernen Umwelt, sind seine Bilder Metaphern für die technisierte Gesellschaft und den Menschen in ihr.

Seine „Kartenbilder” weisen monochrome Farbwerte im Spektrum von dunkel bis farbig auf und enthüllen ihre inhaltliche Ebene über das Wechselspiel von Nähe und Distanz. Joachim Kreiensiek hat eigens für die Heinsberger Ausstellung eine Arbeit geschaffen, die ein Flurkartenfragment von Unterbruch zum Ausgangspunkt wählt.

Auch die neunteilige Reihe „Stadtkarte Mönchengladbach” bildet einen Bezug zur Region. Eine weitere Gruppe mit inhaltlichem Kontext sind seine „Datumsbilder”. Dabei wird das Geburtsdatum eines Menschen in einen Lochstreifen eingegeben und als codierte Zahlenreihe, gleichsam als menschliche Codierung, auf eine Leinwand übertragen.

Offen für vielfältige Assoziationen sind dagegen seine schwarzgrundigen Arbeiten mit weißen Lichtpunkten, die sich auf Lötplatinen und Leiterplatten beziehen. Von diesen abstrakten, wie urbane, geometrische Strukturmuster anmutenden Werke geht eine geheimnisvolle, fast magische Wirkung aus, derer sich der Betrachter kaum entziehen kann.