Kreis Heinsberg: Solo-Gitarre und Musical Kategorien bei „Jugend musiziert”

Kreis Heinsberg : Solo-Gitarre und Musical Kategorien bei „Jugend musiziert”

Solo-Gitarre und Musical waren die beiden Kategorien des 46. Wettbewerbs „Jugend musiziert” in der Region Aachen, die von der Jugendmusikschule Heinsberg in den Räumen der Städtischen Realschule im Klevchen ausgerichtet wurden.

Bei den Gitarristen waren in Heinsberg 14 Teilnehmerin und Teilnehmer am Start, von deren Leistungen sich die Jury mit Dominik Jung (Siegen), Georg König (Arnsberg) und Peter Lischewski (Heinsberg) beeindruckt zeigte, so dass vier Teilnehmer neben einem ersten Preis auch noch eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb erhielten.

In der Altersgruppe III ist dies Sebastian Frank (Aachen), in der Altersgruppe V Farsan Rahvari und Bahar Özdemir (beide ebenfalls Aachen).

Sieben Teilnehmer wurden aufgrund der erreichten Punktzahl mit einem ersten Preis, zwei Teilnehmer mit einem zweiten Preis und eine Teilnehmerin mit einem dritten Preis ausgezeichnet.

Theo Krings, Leiter der Jugendmusikschule Heinsberg bedauerte, dass es diesmal keinen Teilnehmer aus dem Kreis Heinsberg gab, obwohl es an Talenten nicht mangelt. Leider hatten jedoch alle in Frage kommenden jungen Nachwuchsmusiker mit Hinweis auf die derzeit hohe schulische Belastung ihre Anmeldung zurückgezogen. Krings will hier nicht von einer generellen Tendenz bei den Leistungswilligen sprechen.

Es sei jedoch bereits deutlich zu merken, dass die Entwicklung in der Schullandschaft den Kindern immer weniger Zeit lasse. Dies treffe besonders jene, die ein Hobby mit mehr Aufwand, wie zum Beispiel das Musizieren betreiben wollen und die man als Leistungsträger bezeichnet könnte.

In der Kategorie Musical, in der die Jungendmusikschule Heinsberg in der Vergangenheit nicht nur eine Vorreiterrolle inne hatte, sondern durch Anja Backus und Tamara Peters auch bereits sehr erfolgreich war, schafften auch diesmal zwei Schüler den ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb: Patrik Cieslik (Gangelt-Brüxgen) mit 24 Punkten in der Altersgruppe VI und Maike Huppertz (Heinsberg-Laffeld) mit 23 Punkten in der Altersgruppe V. Ebenfalls die Weiterleitung zum Landeswettbewerb sprach die Jury mit Aglaja Camphausen (Köln), Petra Madita Kübitz (Meerbusch) und Walburga Thiery (Siegen) für Linnea Tullius aus Würselen und Ulrike Hallas aus Bergisch-Gladbach aus. Insgesamt waren hier ebenfalls 14 Teilnehmer in fünf Altersgruppen am Start

Über einen weiteren ersten Preis für Alessa Habermann aus Heinsberg und zweiten Preis für Judith Jansen, ebenfalls Heinsberg, freute sich nicht nur Theo Krings als Schulleiter, sondern auch Anja Backus, die sich trotz Musical-Studium in Berlin ebenso in die Vorbereitungen mit eingebracht hatte wie Guido Jansen sowie Jana Szarka und Frank Ollertz als Klavierbegleiter.

In der Kategorie Musical wurden neben den vier ersten Preisen mit Weiterleitung noch drei weitere erste Preise, fünf zweite Preise und zwei dritte Preise an die Teilnehmer vergeben, die aus dem gesamten Rheinland und dem Bergischen Land zum Regionalwettbewerb nach Heinsberg gereist waren.