Selfkantbahn bald wieder unter Dampf
Kreis Heinsberg. Am Ostersonntag, 27. März, beginnt bei der Selfkantbahn die Saison für die Fahrten der historischen Dampfzüge.
Die Museumszüge der letzten schmalspurigen Kleinbahn in Nordrhein-Westfalen dampfen ab Ostern wieder an jedem Sonn- und Feiertag bis Anfang Oktober durch die weite Landschaft des Selfkantgebietes.
Zwischen Geilenkirchen-Gillrath und Gangelt-Schierwaldenrath können die Fahrgäste dann die Beschaulichkeit des Reisens auf dem Lande wie zu Zeiten ihrer Großeltern genießen, wenn die teilweise über 100 Jahre alten Züge mit „atemberaubenden” 20 Stundenkilometern auf der etwa sechs Kilometer langen Strecke fahren.
Fast alles ist wie früher: der nostalgische Bahnsteig, die fauchende Dampflokomotive vor dem Zug, die Personenwagen mit ihren hölzernen Bänken, die Schaffner in ihren Uniformen mit der Lochzange, mit der sie die Fahrkarten aus Pappe „knipsen”, das Läuten der Lok vor den Bahnübergängen...
An den beiden Osterfeiertagen verlässt zwischen 10.15 Uhr und 17.30 Uhr etwa alle 50 Minuten ein historischer Dampfzug einen der beiden Endbahnhöfe zur Fahrt in den Frühling.
Im Bahnhof Schierwaldenrath können die Gäste die Museumshalle mit einer einzigartigen Sammlung historischer Kleinbahnfahrzeuge (Dampf- und Dieselloks sowie Personen- und Güterwaggons) aus allen Epochen der deutschen Eisenbahngeschichte besichtigen.
Darunter finden sich so wertvolle Stücke wie eine Lok der Dürener Dampfstraßenbahn von 1899 oder klassische Kleinbahnwagen von den Nordsee-Inselbahnen Borkum und Sylt. In der Museumshalle findet außerdem an beiden Feiertagen eine Modellbahnbörse statt, die auch den Freunden kleiner Spurweiten allerhand zu bieten hat. Und ein privater Sammler zeigt dort eine Auswahl seiner historischen Wärmflaschen.
Auf die Geburtstagskinder unter den jungen und älteren Fahrgästen wartet eine besondere Überraschung: Sie fahren kostenlos!
Spargelfahrten
Die Selfkantbahn macht ihren Fahrgästen zwischen 1. Mai und 12. Juni wieder ein besonderes kulinarisches Angebot: die beliebten Spargelfahrten am Sonntag, 1.Mai, am Donnerstag, 5. Mai (Christi Himmelfahrt), am Sonntag, 8. Mai, am Sonntag, 22. Mai, am Donnerstag, 26. Mai (Fronleichnam), am Samstag, 28. Mai, am Sonntag, 29. Mai, am Sonntag, 5. Juni, und am Sonntag, 12. Juni.
Unterwegs gibt es ein Begrüßungsgetränk im Buffetwagen. Das Spargelmenü wird im Restaurant „Zur Selfkantbahn” am Bahnhof Schierwaldenrath serviert. Es gibt Spargelcremesuppe, Spargel mit neuen Kartoffeln und Schweinefilet oder Schinken.
Die Spargelfahrten haben sich inzwischen als hervorragende Geschenkidee erwiesen, mit der man sowohl Spargelliebhabern als auch Eisenbahnfans eine Freude machen kann! Das Pauschalangebot umfasst zugleich beliebig häufige Fahrten mit den Dampfzügen der Selfkantbahn am Geltungstag und eine Besichtigung der Museumshalle.
Karten gibt es nur im Vorverkauf: Geschäftsstelle der Selfkantbahn, Aachen, Tel.0241/82369; Bahnhof Gangelt-Schierwaldenrath, Tel.02454/6699; Restaurant „Zur Selfkantbahn”, Gangelt-Schierwaldenrath, Tel.02454/6962; Heinsberger Tourist-Service, Heinsberg, Tel.02452/131415.