Selfkant: Selfkant auf der Suche nach „Superidee”

Selfkant : Selfkant auf der Suche nach „Superidee”

„Wir wünschen, dass der Selfkant zeigt, was in ihm steckt. An Kreativität, an Originalität und an Begeisterungsfähigkeit!” Das ist das Anliegen des im vorigen Jahr gegründeten Vereins mit dem Namen „Lokale Aktionsgruppe Der Selfkant”.

Innerhalb dieses Vereins, dem die Gemeinden Gangelt, Selfkant und Waldfeucht angehören, engagieren sich die Mitglieder in Arbeitsgruppen mit unterschiedlichen Themen und Projekten. „Durch gemeindeübergreifende Projekte sollen die Lebensqualität dauerhaft gesichert und verbessert, die regionale Kunst und Kultur gefördert sowie die Region als touristisches Ziel weiterentwickelt werden”, heißt es von offizieller Stelle.

Eine der neu gebildeten Arbeitsgruppen mit dem Schwerpunkt „Nahversorgung, Mobilität und bürgerschaftliches Engagement” hat sich mittlerweile an die Arbeit gemacht. Und: Man möchte eine breite regionale Bevölkerung in die Entwicklung der Projekte einbinden.

Die Idee ist, in 2009 eine gemeindeübergreifende Aktion auszuführen mit dem Titel „Der Selfkant sucht die Superidee”. Der Zusatz „und alle machen mit” ist zugleich Anliegen und Aufforderung der Vereinsmitglieder. „Wir denken an einen Wettbewerb, bei dem die Bürgerinnen und Bürger aus den drei Gemeinden ihre „Superidee” einbringen”, so Willi von den Driesch aus Waldfeucht-Haaren. Das Besondere soll sein, dass die „Superidee” das Miteinander der Gemeinden fördert und gleichzeitig die Attraktivität der Region erhöht.