Kreis Heinsberg : Selbsthilfegruppe: Besser durch die Trennungsphase
Kreis Heinsberg „Neue Wege gehen...”: Unter diesem Motto sucht das Selbsthilfe- und Freiwilligen-Zentrum im Kreis Heinsberg Menschen, die sich gerade getrennt haben oder geschieden sind und eine Selbsthilfegruppe gründen wollen.
Angesprochen sind Gleichgesinnte, die nach Ehe und Trennung neue Perspektiven für ihr Leben suchen. Gemeinsam sollen in der Gruppe Wege gefunden sowie Unterstützung und Hilfe gegeben werden, um den neuen Lebensabschnitt zu gestalten. Von Gesprächen und Informationsaustausch über individuelle Hilfen bis hin zu Freizeitaktivitäten soll das Angebot reichen.
In der Trennungsphase ist es wichtig, sich nicht passiv zurückzuziehen. Sinnvoller ist es, nach neuen Möglichkeiten zu suchen, das heißt aktiv zu werden, die Initiative zu ergreifen und sich nach einer meist schweren Enttäuschung Hilfe zu holen.
In der Gruppe wird oft festgestellt, dass gleiche oder ähnliche Probleme vorliegen. Hilfreich ist es, sich wirklich verstanden zu fühlen. Die Erfahrung zeigt, dass der Trennungsschmerz, die Trauer oder auch die existentiellen Ängste, die durch Trennung entstehen, von Paaren kaum verstanden werden. Es gilt, die eigenen Stärken und Möglichkeiten wieder zu entdecken.
Wer also mit anderen gemeinsam neue Wege gehen will, seine Beziehung verarbeiten möchte und einen Erfahrungsaustausch sucht, fühlt sich vielleicht angesprochen.
Interessierte Väter und Mütter, aber auch betroffene Frauen und Männer ohne Kinder können sich an das Selbsthilfe- und Freiwilligen-Zentrum im Kreis Heinsberg wenden unter 02452/1567922 oder per E-Mail an selbsthilfe@sfz-heinsberg.de