Kreis Düren : Schulplanung: SPD warnt vor Schnellschüssen
Kreis Düren „Für uns ist die Schaffung beziehungsweise der Erhalt eines ortsnahen Schulangebots, das viele Abschlüsse ermöglicht, eine der wichtigsten Aufgaben für die Politik im Kreis Düren”, stellt sich Dietmar Nietan (MdB), Kreisvorsitzender der SPD, den berechtigten Erwartungen von Eltern und Schülern.
Die Vertreter der SPD aller 15 Kommunen im Kreis waren sich bei einem Treffen in Jülich einig, dass es keine Alleingänge oder Schnellschüsse in der Schulentwicklung geben dürfe. Vielmehr müsse das Ergebnis des Schulentwicklungsplanes abgewartet werden, den der Kreistag auf Initiative der SPD-Fraktion in Auftrag gegeben habe.
Den Elternwillen erfassen
Die Genossen beschlossen auch, dass zunächst der Elternwille in Bezug auf das ortsnahe Schulangebot und die möglichen Schulabschlüsse erfasst werden muss. Der Elternwille müsse dann bei allen weiteren Planungen und Entscheidungen berücksichtigt werden.
Das zukünftige Schulangebot müsse zielgenauer als bisher sicherstellen, dass jedes Kind unabhängig von seiner Herkunft und seines sozialen Hintergrundes die bestmögliche Förderung erhalten. Nur durch Gemeinsamkeit und nicht durch verstärkte Konkurrenz könnten die Kommunen im Kreis die Bildungsherausforderungen der nächsten Jahre bewältigen.