Hückelhoven: Schulleiter loben die Politik Hückelhovens

Hückelhoven : Schulleiter loben die Politik Hückelhovens

Die Leiter der Hückelhovener Schulen haben auf ihrer letzten Konferenz gemeinsam eine Stellungnahme zur Schul- und Biuldungspolitik des Schulträgers, also der Stadt Hückelhoven, verabschiedet.

Heino Kühlewind, Leiter der Johann-Holzapfel-Schule in Doveren, zieht als Sprecher der Schulleiter das Fazit: „Die Stadt Hückelhoiven gibt ein Beispiel für vorbildliche Bildungs- und Schulpolitik.”

Die Schulleiter schreiben unter anderem: „In Zeiten negativer Stimmungslagen und zunehmender Hiobsbotschaften bezüglich unserer gegenwärtigen wirtschaftlichen Lage möchten wir Schulleiter der Stadt Hückelhoven an dieser Stelle ein positives Statement zu der bisherigen und aktuellen Schulpolltik unserer Stadt abgeben.

Denn in diesem Handlungsfeld gebührt allen verantwortlichen Entscheidungsträgern ein großes Kompliment. Überparteilich und ohne Fraktionszwänge haben es im letzten Jahrzehnt die Mandatsträger weitestgehend erreicht, die gebäudlichen und dinglichen Voraussetzungen für eine pädagogisch effiziente Arbeit an unseren Schulen zu schaffen.

Im hohen Maße dienlich waren dabei die kompetenten und qualifizierten Weichenstellungen seitens der Schuldezernentin und der Mitarbeiter des Schulverwaltungsamtes. Unterstützung fanden sie beim Bürgermeister und Kämmerer der Stadt. Es ist heutzutage nicht selbstverständlich, Gelder bereitzustellen, deren Rentabilität nicht zahlenmäßig messbar ist.

Unisono ist man bereit, in die Zukunft zu investieren und unseren Kindern des Stadtgebietes sehr gute Bedingungsfelder zu ermöglichen.

Wir Schulleiter jedenfalls favorisieren und plädieren weiterhin für eine Erziehungs- und Bildungsarbeit in unserer Stadt mit Augenmaß und Perspektive. Es kann nicht sein, dass zukünftige Generationen auf der Strecke bleiben, nur weil einige Entscheidungsträger andere Prioritäten setzen. Unser Appell an alle: Nur Mut, weiter so!”