Wassenberg-Ophoven : Schockiert, enttäuscht und wütend über dreiste Diebe
Wassenberg-Ophoven Der Schock sitzt tief bei den Verantwortlichen der Interessengemeinschaft „Hilfe für krebskranke Kinder” Ophoven: Nach dem Adventsmarkt am Wochenende sind aus dem Zelt der Cafeteria technische Geräte und verschiedene Zubehör-Teile im Wert von etwa 1500 Euro entwendet worden.
„Das ist einfach ungeheuerlich, wir arbeiten hier für den guten Zweck und für die kranken Kinder und werden dabei auch noch beklaut”, ist Wiljo Caron, Sprecher und Mitbegründer der Kinderkrebshilfe, wütend. „Das trübt unser tolles Wochenende mit einem sehr sehr schönen Adventsmarkt schon ganz enorm”, so Caron weiter.
Unter anderem entwendeten der oder die Diebe nach dem Adventsmarkt im Zuge der Aufräumarbeiten zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag einen Laptop, zwei Werkzeugkoffer, einen Behälter mit drei Kopfhörern sowie zwei Holzkoffer mit verschiedenen Adapter-Kabeln und Steckern sowie Stromkabeln. Als besondere Kennzeichen befindet sich auf dem Laptop ein großer Aufkleber „Hilti”, außerdem hat er einen Tragegriff. Die anderen entwendeten Gegenstände enthalten einen deutlich sichtbaren Aufkleber mit dem jeweiligen Inhalt.
Nach einer groß angelegten Suchaktion konnten zunächst ein Koffer, die Tasche des Laptops sowie der Kopfhörer leer auf dem Ophovener Spielplatz gefunden werden. Vom Inhalt fehlte jede Spur, daher ist es gut möglich, dass Zeugen das Verteilen oder Umräumen bemerkt haben. Ein Teil der Beute (ein Werkzeugkoffer und Kleinteile) wurde am Dienstagabend am Straßenrand in Ophoven aufgefunden und der Polizei übergeben. „Wir hoffen sehr, dass der oder die Täter gefasst werden und jeder, der etwas weiß oder gesehen hat, der Polizei die entsprechenden Hinweise gibt”, so Caron.
Hinweise nimmt die Polizei in Heinsberg unter Telefon 02452/92 00 oder per E-Mail unter poststelle.heinsberg@polizei.nrw.de entgegen.