Kreis Düren : Schnelles Internet: Land sagt Förderung zu
Kreis Düren Im Rahmen ihrer Breitbandinitiative haben sich die Kreise Düren und Euskirchen bei Bund und Land um Fördermitteln zum Ausbau des schnellen Internets in Höhe von 29 Millionen Euro beworben.
Wie Dezernent Hans Martin Steins im Ausschuss für Kreis- und Regionalentwicklung mitteilte, hat das Land NRW eine Kofinanzierung in Höhe von 40 Prozent zugesagt - wenn die Bundesregierung 50 Prozent der Summe fördert. Spätestens bis Anfang April rechnet die Kreisverwaltung mit einer Antwort aus Berlin.
Die verbliebenen zehn Prozent, also knapp drei Millionen Euro, müssten der Kreis und die kreisangehörigen Kommunen aus eigener Tasche bezahlen, damit es bei der Versorgung mit mindestens 50 Mbit/s in Zukunft keine weiße Flecken mehr auf der Karte geben soll.
„Wir sind optimistisch, dass wir in Gesprächen mit dem Land etwas für die Kommunen erreichen können, die im Haushaltssicherungskonzept sind“, sagte Walter Weinberger, Leiter des Amtes für Kreisentwicklung. Die Frage, ob das Land dann auch den Eigenanteil übernimmt, sei Gegenstand der Verhandlungen.