Kreis Heinsberg : Schlosskonzert mit Quartett „Uwaga!“
Kreis Heinsberg „Klassik: diesmal ganz anders“ präsentieren die Freunde der Kammermusik in Übach-Palenberg in Zusammenarbeit mit der Anton-Heinen-Volkshochschule des Kreises Heinsberg beim 31. Schlosskonzert am Samstag, 13. Februar, 19 Uhr, im Schloss Zweibrüggen in Übach-Palenberg.
„Uwaga!“ ist ein Quartett mit vielseitigen und außergewöhnlichen Musikern: Ein virtuoser klassischer Violinist mit Vorliebe für osteuropäische Gipsy-Musik, ein Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, ein meisterhaft improvisierender Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut und ein Bassist, der sich in Symphonieorchestern ebenso zu Hause fühlt wie in Jazzcombos oder Funkbands.
Das Ensemble wurde 2007 gegründet und sprengt seitdem alle Grenzen zwischen den Musikgenres. Waghalsiger Spielwitz, schwindelerregende Tempi, eine mitreißende Performance und der unsachgemäße, fast schon an Dreistigkeit grenzende Umgang mit klassischem Instrumentarium und Kulturgut — mit diesen wenigen Worten ist das Feld, in dem sich Christoph König (Violine, Viola), Maurice Maurer (Violine), Miroslav Nisic (Akkordeon) und Matthias Hacker (Kontrabass) bewegen, ziemlich gut beschrieben.
Scheinbar unvereinbare Stile gehen auf der Bühne eine tollkühne Liaison ein: Mozart, Elgar, Bach, Grieg und Tschaikowsky sind die Komponisten, die bei diesem Schlosskonzert den vier Musikern unter die Finger geraten. Der Name des Quartetts ist Programm: „Uwaga!“ ist polnisch und bedeutet „Achtung!“ Mit ihrer aufsehenerregenden, frischen Art, an die Klassiker heranzugehen, ziehen die vier Musiker auch junge Zuhörer in den Bann ihrer Musik — und dies inzwischen weltweit.
Eintrittskarten
Eintrittskarten sind bei der Volkshochschule in Heinsberg (Westpromenade 9) und im Rathaus der Stadt Übach-Palenberg (Servicestelle, Telefon 02451/9793327) erhältlich oder können vorbestellt werden unter Telefon 02451/43875 oder mit einer E-Mail an info@freunde-der-kammermusik-uep.de. Der Saal des Schlosses Zweibrüggen ist barrierefrei erreichbar.