Heinsberg-Karken : Schauturnen startet mit fröhlichem Tanz
Heinsberg-Karken Mit einem fröhlichen Tanz eröffnete die Mädchengruppe der Sechs- bis Zehnjährigen das Schauturnen 2005, zu dem der Turnverein „Einigkeit” Karken schon traditionsgemäß in die Turnhalle an der Karkener Grundschule eingeladen hatte.
Vorsitzende Hanneli Jöris freute sich mit den Aktiven und ihren Übungsleitern erneut über ein „volles Haus” am Sonntagnachmittag.
Betreut von Claudia Schmitz, Nathalie und Mona Rademacher hatten die Mädchen in den Wochen zuvor eifrig trainiert und fieberten ihrem Auftritt entgegen.
Die jüngsten Akteure, die gemischte Gruppe der Jungen und Mädchen im Alter von vier bis sechs Jahren, wählten als sportliches Übungs- und Demonstrationsgerät den Kasten.
Angeleitet von Gerda Jungen und Nicole Helmgens zeigten sie einen Einblick in eine Turnstunde, in der spielerisch an den Sport herangeführt wird.
Mit ihrem Übungsleiter Rainer Sieben zeigte die Jugendgruppe anschließend eine Auswahl an sportlichen Übungen mit Bank und Kasten als Übungsgeräte.
Seit vielen Jahren hat die Aerobic in der Frauenabteilung des Turnvereins einen festen Platz. Eine kurze Demonstration als Appetithappen für alle, die vielleicht ebenfalls sportlich aktiv werden möchten, zeigte die Damenriege mit ihrer Übungsleiterin Gisela Zeppenfeld.
Eine zweite Variante zeigten die Damen mit der Vorführung einer „Stepp-Aerobic-Übung” die ebenfalls mit Gisela Zeppenfeld erarbeitet wurde.
Für das breit gefächerte Sportangebot im Verein lieferten die Mädchengruppe im Alter zwischen elf und 15 Jahren mit Anja Busch durch die Präsentation eines „Streetdance” ein weiteres Beispiel.
Doch auch das traditionelle Geräteturnen hat im Verein seinen Platz. Ein Bespiel dafür waren die Mädchen der Altersgruppe sechs bis zehn Jahre, die, unterstützt von ihren Übungsleiterinnen Claudia Schmitz sowie Nathalie und Mona Rademacher, Grundübungen am Schwebebalken demonstrierten.
Hier werden nicht nur Gleichgewicht und Haltung sondern auch Konzentration trainiert. Sogar ein wenig Circusluft glaubten die Besucher zu schnuppern, als schließlich die Mädchengruppe der elf- bis 15-jährigen mit einer tollen Akrobatik am Boden den Schlusspunkt setzte, der zugleich ein Höhepunkt war. Denise Strack hatte die „Boden-Show” einstudiert.