Waldfeucht: Rückgang der Geburtenzahlen spürbar

Waldfeucht : Rückgang der Geburtenzahlen spürbar

Auch in der Gemeinde Waldfeucht sorgt der Rückgang der Geburtenzahlen für veränderte Belegungssituationen in den Kindergärten.

Insbesondere in Bocket entwickelt sich die Belegung kritisch. Nach derzeitigem Stand können zum Beginn des Kindergartenjahres 2005/2006 lediglich 35 der 50 Plätze belegt werden.

In allen Einrichtungen der Gemeinde Waldfeucht verbleiben somit auch Plätze für den hineinwachsenden Jahrgang. Noch kann dadurch die rückläufige Platznachfrage des „Regelalters” von drei bis sechs Jahren teilweise ausgeglichen werden.

Im Schul- und Kulturausschuss berichtete Johannes Blank, Fachbereichsleiter für Finanzen, dass bisher keine konkreten Planungen des Bistums Aachen zur Schließung von Gruppen der katholischen Einrichtungen bekannt seien.

Auf Anfrage unserer Zeitung zum aktuellen Stand berichtete Blank, dass es in den letzten Wochen noch zu einem leichten Anstieg der Anmeldezahlen gekommen sei. Im Gemeinde-Kindergarten in Haaren sind zum 1. August voraussichtlich sogar alle 75 Plätze belegt. Mittelfristig sei jedoch von weiter rückläufigen Geburtenzahlen und somit insgesamt einem weiteren Bedarfsrückgang auszugehen.

Im katholischen Pfarrkindergarten in Waldfeucht werden voraussichtlich 57 der 75 Plätze belegt. In der AWO-Kindertagesstätte Braunsrath 65 der 75, im katholischen Pfarrkindergarten Haaren 43 von 50.

Einigkeit bestand im Ausschuss, dass in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt und den Trägern gegebenenfalls kurzfristig auf die veränderte Situation reagiert werden müsse. Dies auch durch die Schaffung von Betreuungsangeboten für Unter-Dreijährige, wie es in der AWO-Kindertagesstätte in Braunsrath bereits praktiziert wird.