Heinsberg-Oberbruch : Restaurant „La Valata” lädt 240 Bedürftige zum Weihnachtsschmaus
Heinsberg-Oberbruch Für strahlenden Gesichtern wohin man auch schaute sorgten Rebecca und Janenko Handanovic mit ihrem Mitarbeiterteam, die mit Unterstützung von Familie und Freunden 240 Gäste in ihrem Restaurant „La Valata” an der Deichstraße 71 in Oberbruch zu einem festlichen, weihnachtlichen Essen eingeladen hatten.
Das Besondere war dabei, dass sie ihre Gäste, bedürftige Familien aus Oberbruch, die in Zusammenarbeit mit dem Verein „Amos” eine Einladung erhalten hatten, kostenlos bewirteten.
Mit Hilfe von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Amos war die Kegelbahn des Restaurants in einen Festsaal mit weißen Tischdecken verwandelt worden, um die große Zahl von Gästen nicht nur zeitgleich zu bewirten, sondern auch für den entsprechenden Rahmen zu sorgen.
Die Resonanz übertraf sowohl bei Amos als auch beim Restaurant La Valata alle Erwartungen, wie Amos-Vorsitzender Johannes Eschweiler bestätigte, der wie auch Pfarrer Hans Schmitz vor Ort war.
„Es hat ganz toll geschmeckt und vielen, vielen Dank”, hörte man an diesem Abend immer wieder, und die Freude, einmal ein solches Festessen in einem Restaurant genießen zu dürfen, war den Menschen anzusehen und zu spüren.
Es gab Schinkenkrustenbraten, Rinderbraten, Gulasch, verschiedene Gemüse und Beilagen, so dass für jeden Geschmack etwas dabei war. Dazu gehörten auch selbst gebackene Brötchen. Nicht nur für die kleinen Gäste war beim Festessen das Nachtischbüfett mit roter Grütze, Ananasquark sowie Vanille- und Schokomousse das I-Tüpfelchen.
„Als unser Fleischlieferant, die Firma Rurtaler Fleischwaren aus Düren, von unserem Vorhaben erfuhren, bedürftige Familien zu einem Festessen einzuladen, hat sie spontan die Hälfte der Fleischwaren gesponsert”, freute sich das Ehepaar Handanovic auch über Unterstützung, die sie von außerhalb erfuhr. Ganz besonders stolz sind sie allerdings auf ihr Mitarbeiterteam, das sich ebenfalls unentgeltlich in den Dienst der Sache stelle und eine Menge zu tun hatte.
Im Restaurant kümmerte sich Jörg Savio um die gesamte Organisation und hielt Janneko Handanovic den Rücken frei, damit er sich ganz aufs Kochen konzentrieren konnte.
Nach dem Essen kam dann auch noch der Nikolaus, um die Kinder zu beschenken. 74 Kinder hatten ihre Weihnachtswünsche mit Wunschzetteln einem im Amos-Laden aufgestellten Weihnachtsbaum anvertraut. Dank der großzügigen Unterstützung konnten diese Wünsche Wirklichkeit wurden.
Außerdem sammelten die Schülerinnen und Schüler der Hauptschule und der Realschule in Oberbruch wieder Spielzeug, das ebenfalls zum Abschied mit einem Lebensmittelpaket für die Festtage an die Familien übergeben wurden. Jens Schröder vom Friseursalon „Scala” hatte dem Verein Amos zudem 50 Gutscheine für einen Kinderhaarschnitt zur Verfügung gestellt, die ebenfalls weitergereicht wurden. Das Weihnachtsfest 2008 wird in diesem Familien sicher einen besondern Platz erhalten. „Es ist ein schönes Gefühl, die Freude der Menschen zu sehen”, waren sich am Ende alle Beteiligten einig.