Heinsberg-Oberbruch: Realitätsnahe Übung in der Disco

Heinsberg-Oberbruch : Realitätsnahe Übung in der Disco

Ein Brand in einer Diskothek endet nicht selten in einer Katastrophe. So wurde eine Diskothek in Heinsberg-Oberbruch zum Schauplatz einer Feuerwehrübung der etwas anderen Art, um es im Ernstfall nie so weit kommen zu lassen.

Der Löschzug Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Heinsberg war mit 20 Einsatzkräften angerückt, um einige Übungsszenarien durchzuspielen. In der Disko wurden ein Brand und völlig verqualmte Räume angenommen.

Darüber hinaus wurden noch einige Diskobesucher vermisst, die von der Feuerwehr gerettet werden mussten. Die Rettung von vermissten Personen gestaltet sich gerade bei komplett verrauchten und solch unüberschaubaren Objekten wie einer Diskothek als schwierige Aufgabe für die Rettungskräfte.

Bei der Suche nach vermissten Personen kann es immer wieder zu gefährlichen Situationen für die Feuerwehrleute kommen, in denen sie selbst schwer verletzt werden und von ihren eigenen Kameraden gerettet werden müssen.

Hier lag ein weiterer Schwerpunkt der Übung: Ein verunfallter Kamerad musste so schnell wie möglich gefunden und ins Freie verbracht werden. Dass gerade in einer solch stressigen Situation die betroffenen Einsatzkräfte so gezielt und besonnen reagieren und agieren können, überzeugte sogar Diskothekenbesitzer Herbert Storms von der Schlagkräftigkeit der Heinsberger Feuerwehr.

Während sich die Feuerwehrleute stärkten, konnte Übungsleiter Oliver Krings, die Nachbesprechung machen. Im Großen und Ganzen war er aber mit dem Ergebnis der Übung sehr zufrieden