Kreis Heinsberg : QVC und Hermes setzen Zusammenarbeit fort
Kreis Heinsberg Das sichtbare Zeichen für ihre enge Zusammenarbeit ist die Förderbrücke, die im Industriegebiet von Hückelhoven-Baal aus dem Warenlager des Teleshopping-Senders QVC direkt in die Hauptumschlagbasis von Hermes führt. Die Hermes Logistik Gruppe Deutschland (HLGD) und QVC Deutschland wollen ihre bereits seit 2004 laufende Zusammenarbeit weiter ausbauen.
Wie Hermes und QVC jetzt bekannt gegeben haben, einigten sich die Unternehmen auf die Fortsetzung ihrer Kooperation um weitere zehn Jahre. Das Abkommen, das bis 2023 laufen soll, wird von beiden Seiten als eine Bestätigung der langjährigen Partnerschaft gewertet, die „eine der effektivsten Logistikketten im deutschen Versandhandel“ hervorgebracht habe.
„Der Vertrag ist ein klares Statement und Signal in unserer Branche, in der Verträge in der Regel maximal über zwei Jahre vereinbart werden. Sich zehn Jahre zu binden, setzt ein hohes Maß an Vertrauen und gemeinsamer Perspektive voraus. Für beides möchten wir uns bei QVC in aller Form bedanken“, erklärte Frank Iden, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hermes Logistik Gruppe Deutschland (HLGD).
Das Logistikunternehmen verspricht dem Multimedia-Versandhändler: Alle QVC-Waren, die bis 21 Uhr in der Hauptumschlagbasis von Hermes eintreffen, werden noch in der Nacht auf den Weg zum Kunden gebracht. Von der Zustellung nach der Formel „E+1“, also am nächsten Tag, sollen die QVC-Kunden verstärkt profitieren. „Wir haben einen hohen Anspruch an unsere Servicestandards. Da die Zufriedenheit unserer Kunden insbesondere von einer reibungslosen, schnellen Zustellung und einer unkomplizierten Retourenabwicklung beeinflusst wird, haben wir stets einen besonderen Fokus auf unsere Logistik gelegt“, erklärte Dr. Ulrich Flatten, der zum Jahresende ausscheidende Chef von QVC Deutschland. „Dies garantiert Hermes uns seit vielen Jahren zuverlässig mit einem wachsenden Serviceangebot, das optimal zu uns und den Bedürfnissen unserer Kunden passt.“
Verwiesen wird in der Pressemitteilung der Unternehmen darauf, dass Hermes als einziger Paketdienst bis zu vier Zustellversuche an der Haustür, eine optionale Nachbarschaftsabgabe oder die alternative Zustellung an einem von 14.000 Hermes-Paket-Shops in Deutschland offeriere. Das Ergebnis sei eine nahezu 100-prozentige Erfolgsquote in der Zustellung.
„Durch die Kooperation mit Hermes fühlen wir uns im Logistikbereich bestens für die Anforderungen gewappnet, die unser Ziel, uns als einer der führenden multimedialen Versandhändler Deutschlands zu positionieren, mit sich bringt“, so QVC-Chef Flatten weiter.