Hückelhoven : Punktrichter bei Taekwondo-Europameisterschaft
Hückelhoven Seit 1993 findet alle zwei Jahre eine Taekwondo-Europameisterschaft in der Disziplin „Technik” statt.
In diesem Jahr richtet Frankreich dieses Turnier in der Hafenstadt Ajaccio auf der Mittelmeerinsel Korsika aus.
Veranstalter ist die Europäische Taekwondo Union, ein Zusammenschluss von mehr als 20 europäischen Fachsportorganisationen.
Die Sportler müssen während des Wettbewerbs mehrere Bewegungsformen präsentieren. Beurteilt werden der Gesamteindruck der Darbietung, der technische Perfektionsgrad sowie die persönliche Ausstrahlung. Die Bewertungsaufgaben werden von Punktrichtern wahrgenommen. Sieben Personen und ein Vorsitzender bilden das Kampfgericht.
Aus jedem Teilnehmerland wird ein Punktrichter eingeladen. Als Vertreter der Deutschen Taekwondo Union (DTU) wurde Klaus Ermler aus Heinsberg nominiert. Er ist seit vielen Jahren als Kampfrichter auf Landes- und Bundesebene aktiv und bildet in Nordrhein-Westfalen den Kampfrichternachwuchs aus.
Als Begründer des Budo Ring Hückelhoven war er lange Zeit Trainer und Vorsitzender. Im vergangenen Frühjahr hat er diese Aufgaben in jüngere Hände gelegt.
Die freigewordene Zeit nutzt er dazu, um seine langjährige Erfahrung in die Arbeit des Landesverbandes sowie des Bundesfachverbandes einzubringen. Ende vergangenen Jahres wurde er zum Bundesreferenten für das Prüfungswesen berufen.
Bereits 1993 hat Klaus Ermler nach einer intensiven Schulung als einer der ersten Deutschen die Kampfrichterlizenz auf europäischer Ebene erworben. Nach Wörgl/Österreich und Garmisch-Partenkirchen ist es sein dritter Einsatz bei einer Europameisterschaft.