Polizei kündigt verstärkte Kontrollen an
Kreis Heinsberg. Im Jahr 2004 verunglückten im Kreisgebiet östlich der Rur 136 (im Jahr 2003: 118) junge Erwachsene im Alter von 18 bis 24 Jahren.
Davon wurden vier Personen getötet, 27 wurden schwer und 105 leicht verletzt. Immer wieder haben nach Erkenntnissen der Polizei zu hohe Geschwindigkeit und Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss zu Unfällen geführt.
„Nicht genutzte Gurte verschlimmern die Unfallfolgen in der Regel dramatisch. Zum Teil fehlt es an Fahrpraxis. In keiner Altersgruppe klaffen tatsächliche Gefahr und subjektiv empfundenes Risiko so weit auseinander. Die tatsächlichen Zahlen belegen eindeutig, dass die jungen Fahrerinnen und Fahrer, im Vergleich zu allen anderen Altersgruppen, dreieinhalb Mal so viele Unfälle verursachen. Trotzdem haben viele junge Fahrer das Gefühl, ihnen könne nichts passieren”, so ein Polizeisprecher.
Aus diesem Grund werden bis 3.April insbesondere in den Städten des Nordkreises, Erkelenz, Hückelhoven, Wegberg und Wassenberg, verstärkt Kontrollen vorgenommen. Unter anderem werden die Disco-Strecken und auch die „Schleichwege” bis in die frühen Morgenstunden überwacht.
In den vergangenen Tagen wurden bei Polizeikontrollen im Kreis zwei Fahrer unter Alkohol- beziehungsweise Betäubungsmitteleinfluss in Wegberg und Wassenberg gestoppt. Den Betroffenen wurde die Weiterfahrt untersagt und Anzeige gegen sie erstattet. Einem Verkehrsteilnehmer musste eine Blutprobe entnommen worden.
In Heinsberg Waldfeucht, Wassenberg und Wegberg wurde insgesamt fünf Verkehrsteilnehmer angehalten, die ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum ohne gültige Fahrerlaubnis führten. Anzeigen waren auch da fällig.