Kreis Heinsberg : Pistolenschützen auf Medaillenjagd
Kreis Heinsberg Die letzten Tage des alten Jahres gehörten im Sportschützenkreis Heinsberg den Pistolenschützen. Alle Wettbewerbe wurden in der Schießhalle der Schießsportfreunde in Wegberg-Beeck ausgetragen.
Mit der Standardpistole bewarben sich 13 Starter um die Titel. Bei den Herren waren nur Vertreter des SSF vertreten. Souveräner Sieger war Richard Amend mit 247 Ringen vor Ricardo Krug (195) und Alexander Wagner (187). Treffsicherster in der Altersklasse war Andrew Silk vom SSF mit 250 Ringen. Die Plätze zwei und drei sicherten sich die Tüschenbroicher Heinz-Josef Born (240) und Peter Schaffrath (226).
Heinz-Josef Born, Peter Schaffrath und Heinz-Günter Schmitz gewannen als Titelverteidiger die Mannschaftmeisterschaft mit 681:634 Ringen im Vergleich mit den Wegberger Schießsportfreunden.
Mit der Kleinkaliber-Sportpistole war Markus Richter aus Effeld auch in diesem Jahr nicht zu bezwingen. Mit 257 Ringen lag er vorne, da konnten ihm die Wegberger Michael Müller (249) und Michael Buntrock (213) den Titel in der Schützenklasse nicht mehr entreißen. Ausgezeichnet schlugen sich die beiden Junioren von SSF Wegberg. A-Junior Richard Amend glänzte mit 255 Ringen, Oliver Amend als B-Junior stand ihm mit 254 kaum nach. Den zweiten Effelder Sieg schaffte Klaus Niehr in der Altersklasse. Mit 260 Ringen lag er um zwei Ringe besser als der SSF-Schütze Achim Amend (258) und sein Effelder Vereinskollege Ruud Linssen (237).
Das Duell der beiden Tüschenbroicher Senioren Heinz-Josef Born und Peter Schaffrath ging mit 255:252 an Born. Als B-Senior verlor Walter Grundwald (241) von SSF seinen Spitzenplatz an Heinz-Günter Schmitz (257) aus Tüschenbroich. Dritter wurde Karl-Heinz Gerlach (SSF) mit 246 Ringen.
Weitere Medaillen sammelten die Tüschenbroicher mit der Zentralfeuerpistole. Es siegten Peter Schaffrath (248) und Heinz-Günter Schmitz (236) gegen die SSF-Vertreter Karl-Heinz Gerlach (210) und Ralf Peters (131).