Hückelhoven: Ordnungsdienst gegen Vandalismus

Hückelhoven : Ordnungsdienst gegen Vandalismus

Was der Bürgermeister in der Ratssitzung am Mittwochabend verkündete, klang ziemlich dramatisch: „Ich habe entschieden, einen städtischen Ordnungsdienst einzurichten.”

Ausnahmezustand? Notstand im Stadtgebiet? Nein, natürlich nicht, denn dann hätte Bernd Jansen die Politiker fragen müssen, ob er das machen darf. Aber er hatte den Grund für diese Maßnahme vorher genannt: „Aufgrund des immer mehr zunehmenden Vandalismus an städtischen Gebäuden, insbesondere in den Sommermonaten.”

Jüngstes Beispiel: An der neuen Grundschule Im Wiesengrund in Ratheim hatten erst zum Wochenbeginn Schmierfinken ihre unschönen Spuren hinterlassen. „Zusätzliches Personal”, schob Jansen gleich nach, „wird hierfür jedoch nicht eingestellt.” Der Bürgermeister stellt für den „Ordnungsdienst” seinen Fahrer ab.

Der soll bei seiner neuen Aufgabe von einem weiteren Mitarbeiter unterstützt werden. „Die Stelle des städtischen Fahrers wird abgeschafft”, so Jansen weiter. Der Ordnungsdienst wird nach entsprechender Schulung am 1. Juli eingerichtet. Es sollen verstärkt Kontrollen an den Brennpunkten oder nach Bedarf an den Wochenenden und in den Abendstunden durchgeführt werden.