Kreis Heinsberg : Offener Bildungstag der AWO-Kindertagesstätten
Kreis Heinsberg Zum siebten Mal wird am Samstag, 28. September, von allen 82 Kindertagesstätten der Arbeiterwohlfahrt im Qualitätsmanagement-Verbund des Fachverbandes — von Euskirchen über Bonn, Aachen und Bergheim bis Heinsberg — ein Offener Bildungstag für alle Eltern und Interessierten angeboten.
Im Kreis Heinsberg werden rund 900 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in zehn AWO-Kitas betreut. Auch sie sind dabei, wenn am kommenden Samstag von 10 bis 13 Uhr (in einigen Kitas auch länger) die Devise lautet: „Gutes Essen genießen“. Die Ernährung für Kita-Kinder soll in den Blickpunkt gerückt werden.
„Kinder wachsen heute vielfach in einer Lebensmittelwelt der Fertigprodukte auf. Je stärker ein Nahrungsmittel aber bearbeitet wird, desto stärker werden Vitamine, Nährstoffe und natürliche Geschmacksstoffe zerstört und müssen wieder künstlich zugeführt werden“, erklärte Ulla Sevenich-Mattar von der Kinder- und Jugendhilfe der AWO.
„Hier setzen die Erzieherinnen und Träger der AWO-Kitas im Bezirk Mittelrhein an und weisen auf die Bedeutung einer vollwertigen Ernährung hin. Sie sehen sich als Mitverantwortliche für die gesunde Entwicklung der Kinder. Denn Kinder werden zunehmend ganztägig in Kindertagesstätten betreut.“
Es wurden laut Sevenich-Mattar in den letzten Monaten in allen AWO-Kitas verschiedene Evaluationen auf der Grundlage der Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung vorgenommen. Die Ergebnisse würden belegen, dass Kinder deutlich weniger Fleisch und Wurstwaren und mehr Vollkornprodukte essen sollten. Anstelle von gesüßten Getränken sollten sie mehr Milch und Mineralwasser trinken.
In allen Kitas dürfen die Besucher leckere, kindgerechte Mahlzeiten und Anregungen für zu Hause erwarten.