Kreis Heinsberg: NEW unterstützt 36 Vereine aus dem Kreis Heinsberg mit Förderung

Kreis Heinsberg : NEW unterstützt 36 Vereine aus dem Kreis Heinsberg mit Förderung

Jedes Jahr unterstützt die NEW das ehrenamtliche Engagement von Vereinen in ihrem Versorgungsgebiet mit einem Förderbetrag in einer Gesamthöhe von 70.000 Euro. Bewerben können sich nach Darstellung des Unternehmens eingetragene Vereine aus der Stadt Mönchengladbach sowie den Kreisen Heinsberg und Viersen.

„Seit Beginn der NEW-Vereinsförderung konnten wir bereits über 1000 Projekte und Aktionen unterstützen, die sich durch soziales Engagement, Nachhaltigkeit, Innovation und Originalität auszeichnen“, erklärte NEW-Marketingleiter Daniel Pelzer.

Die Ausschüttung findet halbjährlich statt. In der Zeit von Juli bis Dezember 2015 wurden nach Angaben der NEW insgesamt 119 Bewerbungen gesichtet. Die Jury hat 89 Vereine ausgewählt, die jetzt einen Scheck über 500, 400 oder 300 Euro erhielten.

Von den bedachten Vereinen kommen 36 aus dem Kreis Heinsberg: Pro Musica; Verein der Freunde und Förderer des Cusanus-Gymnasiums; Erkelenzer Radsportclub; Open(f)air; Post-Sportverein Erkelenz; Blinden- und Sehbehindertenverein des Kreises Heinsberg; Trommler- und Pfeiferkorps Prummern; TTC Gut Schlag Kirchhoven, Spielvereinigung Aphoven-Laffeld; Jugend- und Interessengemeinschaft Schleiden; Prostata-Selbsthilfegruppe Heinsberg; Quartettverein Karken; ­Karnevalsverein Kerkever Jekke; ­Jugend aktiv — Verein für unabhängige Jugendarbeit im Kreis Heinsberg; Instrumentalverein St. Marien Straeten; Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Hückelhoven; Förderverein des Kindergartens Sternschnuppe Schaufenberg; Förderverein des Kindergartens Villa Regenbogen Hilfarth; SV Brachelen (Jugendabteilung); Förderverein des Kindergarten St. Lambertus Hückelhoven; St.-Severinus-Schützenbruderschaft Wehr; Kulturverein Selfkant; Förderverein des Kindergartens St. Gertrud Tüddern; St.-Urbanus Schützenbruderschaft Birgden; KV Langbröker Dicke Flaa; Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Grundschule Gangelt II Birgden; Arbeitskreis Dritte Welt Haaren; Schulverein der Katholischen Grundschule Übach; Funtasie im Städtischen Jugendzentrum Übach-Palenberg; Projektgruppe Malabon und Dritte Welt; TuS 09 Rot-Weiß Frelenberg; Seniorenverein Übach; St.-Sebastianus Schützenbruderschaft Übach; Künstler-Forum Schloss Zweibrüggen; Interessengemeinschaft Effelder Vereine; Katholische Öffentliche Bücherei St. Maternus Merbeck.

Bis 30. Juni können Vereine ihre Bewerbung senden an: Abteilung Marketing der NEW, Odenkirchener Straße 201, 41236 Mönchengladbach.

(koe)