Wassenberg: Nein zu Zusammenlegung: Beide Schulen erhalten

Wassenberg : Nein zu Zusammenlegung: Beide Schulen erhalten

In der Stadtratssitzung am 6. Februar informierte Bürgermeister Manfred Erdweg den Rat über die anstehende Neubesetzung der Schulleiterstelle an der Katholischen Grundschule St. Georg Wassenberg.

Gudrun Jennissen, die bisherige Schulleiterin, hatte mit Schreiben vom 12. Dezember 2002 das Schulamt des Kreises Heinsberg um Entpflichtung aus dem Amt der Rektorin per 31. Januar 2003 gebeten. Ihrem Antrag wurde entsprochen. Gudrun Jennissen ist zur Grundschule Oberbruch versetzt.

Das Schulamt überlege, so der Bürgermeister in der Ratssitzung, wer mit der kommissarischen Schulleitung bis zur Neubesetzung beauftragt werde.

Eindeutiges Nein der Schulpflegschaft St. Georg

In diesem Zusammenhang habe der Schulrat erneut darum gebeten, eine Zusammenlegung der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsgrundschule (Kirchstraßen-Seite des gleichen Grundstücks) und der Katholischen Grundschule St. Georg (Burgstraßen-Seite) zu überdenken. Ein erstes Schreiben des Schulrates in diesem Sinne datiert vom 10. Mai 2000. Nach eingehender Beratung beschloss der Stadtrat am 21. Juni 2000, eine Zusammenlegung beider Schulen nicht einzuleiten.

Die erneute Bitte des Schulrates veranlasste jetzt die Schulpflegschaft der Katholischen Grundschule St. Georg, sich bereits im Vorfeld der Entscheidungen zu der Anregung des Schulrates zu äußern: Sie widersprach dabei deutlich einer Zusammenlegung.

Der Bürgermeister hat dem Schulrat am 5. Februar 2003 eine entsprechende Nachricht zukommen lassen. Er wies darauf hin, dass der deutliche Widerspruch der Schulpflegschaft ein klares Votum für den Erhalt beider Schulen sei. „Da sich die schul- und kommunalpolitische Einschätzung zu dieser Frage bis heute nicht geändert habe, betrachte ich die Angelegenheit als erledigt” teilte der Bürgermeister dem Schulrat mit.

Der Schulrat hat inzwischen die Stelle des Schulleiters an der Grundschule St. Georg zum 1. März 2003 ausgeschrieben.