Kreis Heinsberg : Nabu-Naturschutzstation Haus Wildenrath weit vorn
Kreis Heinsberg Ende letzten Jahres fand im Rahmen der Neustrukturierung des Konzeptes „Biologische Stationen NRW” eine Befragung des Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz statt.
Zielgruppe für die Fragebögen waren Behörden, andere Verbände sowie Privatpersonen. Die Befragung zielte darauf ab, den Bekanntheitsgrad und die Zufriedenheit mit der Arbeit der 39 Biologischen Stationen in Nordrhein-Westfalen zu ermitteln und Verbesserungsbedarf aufzudecken.
Die Befragung fiel insgesamt für alle Biostationen sehr positiv aus. Alle befragten Partner äußerten sich sehr positiv über die Arbeit und das Angebot der Stationen. Die Nabu-Naturschutzstation Haus Wildenrath erhielt in vielen Bereichen sogar eine überdurchschnittlich gute Bewertung, teilt der Naturschutzbund jetzt mit.
Es stellte sich heraus, dass die Nabu-Naturschutzstation einen wesentlichen Teil dazu beiträgt, die Behörden in Beratungsfragen zu entlasten und einen verbesserten Zustand der Schutzgebiete im Kreis Heinsberg zu erzielen. Insgesamt sind die Verwaltungen sehr zufrieden mit der Biostation für den Kreis Heinsberg und die Stadt Mönchengladbach.
Die Nabu-Naturschutzstation ist offen für alle Interessierten und steht unter 02432/9073900 oder persönlich gerne zur Verfügung. Bürozeiten: Montag bis Donnerstag, von 10 bis 15 Uhr und Freitag, von 10 bis 12 Uhr.