Kreis Heinsberg: Nabu freut sich auf das zweite Pflanzfest

Kreis Heinsberg : Nabu freut sich auf das zweite Pflanzfest

Beim Naturschutzbund Nabu herrscht bereits Vorfreude auf den kommenden Samstag: Das zweite Pflanzfest findet in der Nabu-Naturschutzstation Haus Wildenrath statt und wird vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) mitveranstaltet.

Treffpunkt ist am Samstag, 20. November, von 11 bis 16 Uhr in Wegberg-Wildenrath am Naturparkweg.

Wie die Organisatoren ankündigten, wird nach der Begrüßung und der Vorstellung des Projektes Rheinischer Obstsortengarten etwa eine Stunde lang zu den Spaten gegriffen: Bäume verschiedener Apfel- und Birnensorten sollen auf dem Areal, das auf dem Wassenberger Stadtgebiet liegt, gepflanzt werden. Eine Einführung wird gegeben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Nach der Pflanzaktion und dem Mittagessen folgt ein Programm für Groß und Klein. Angesagt sind an diesem Tag: Apfelsortenausstellung, Information über den Rheinischen Obstsortengarten, das Üben des Veredelns und des Verkaufs von Obstgehölzen (Baumschule Barkowski, Gangelt), Ratschläge von Pflanzengesundheitsexperte Fried Gebler, buntes Kinderprogramm, selbst gebackener Apfelkuchen, Apfelkuchenwettbewerb, Honig und Bienenprodukte, Siegerehrung für den besten Apfelkuchen.

Für alle begeisterten und eifrigen Bäckerinnen und Bäcker wird nämlich ein Apfelkuchenwettbewerb stattfinden. Es wird um Anmeldung und Abgabe des Rezeptes bis zum 17. November gebeten. Gerne soll der Kuchen mit eigenen Äpfeln aus dem Garten entstehen. Ausgefallene und spezielle Rezepte sind sehr willkommen. Die Kuchen sollen am 20. November zum Pflanzfest-Café gebracht werden. Genauere Informationen gibt es nach der Anmeldung.

Die Nabu-Stiftung Naturerbe NRW richtet nach Angaben des Naturschutzbundes Patenschaften für Bäume ein und sichert somit Pflege und Erhaltungsmaßnahmen der Sorte.

Um eine Anmeldung für die Teilnahme am Pflanzfest wird gebeten. Per E-Mail an tumbrick@nabu-wildenrath.de.