Heinsberg: Musikgeschichte mit Blockflöte „erzählt”

Heinsberg : Musikgeschichte mit Blockflöte „erzählt”

Zum Abschluss ihrer zweijährigen musikalischen Früherziehung gaben die jüngsten Schüler der Heinsberger Jugendmusikschule auch in diesem Jahr wieder Proben ihres Könnens im Rahmen eines Konzerts zum Besten.

Schon fast Tradition hat dabei die von Lehrer Peter Heinen eigens für diese Abschlussveranstaltung geschriebene, kleine musikalische Geschichte. Gestaltet wurde sie von den rund 70 Kindern größtenteils auf der Blockflöte, die im zweiten Jahr der Früherziehung ihr wichtigstes Instrument war. Ältere Mitschüler unterstützten sie dabei mit Akkordeon, Klavier, Kontrabass und Schlagzeug.

Schüler aus Kursen, die an die Früherziehung anschließen, präsentieren darüber hinaus regelmäßig ihr Können an der Blockflöte oder anderen Wunschinstrumenten. Diesmal waren die jungen Streicherinnen und Streicher dabei, die sich in einem Ensemble zusammengefunden haben.