Erkelenz: Mobiles Messgerät soll Tempo in der Stadt kontrollieren

Erkelenz : Mobiles Messgerät soll Tempo in der Stadt kontrollieren

Mit Vertretern der Stadtverwaltung trafen sich Mitglieder des Arbeitskreises ÖPNV und Verkehr im Rahmen des Runden Tisches. Bei dem Gespräch im Rathaus war ein Thema die Geschwindigkeitskontrolle im Stadtbereich. Empfohlen wird das Aufstellen von von mobilen Geschwindigkeitsmessgeräten. Das Ordnungsamt hat die Beschaffung eines Gerätes vorgesehen.

Angesprochen wurde auch das Überschreiten der Ostpromenade in Höhe des Kölner Tores. Die Stadt Erkelenz sieht hier kein Regelungsbedarf. Das Miteinander zwischen Fußgängern und motorisierten Verkehrsteilnehmern habe sich eingespielt Die Unfallbilanz sei negativ. Kritisiert wird seit längerem das Radfahren in der Fußgängerzone.

Ob es deshalb weitere gemeinsame Kontrollen von Ordnungsamt und Polizei geben werde, konnte der Technische Beigeordnete Ansgar Lurweg nicht sagen. Er war der Ansicht, dass es sich hier um eine Maßnahme im fließenden Verkehr handele, für die die Polizei zuständig sei.

Ähnliches gilt für die Verkehrsgefährdung durch Radfahren auf Gehwegen. Maßnahmen liegen im Zuständigkeitsbereich der Polizei. Eine begrenzte Freigabe im Teilbereich des Marktes für Radfahrer wird im Rahmen des Landesentwicklungsplanes geprüft.

Die in der Sitzung benannten fehlenden Absenkungen, die für Fußgänger mit Gehhilfen, Rollstuhlfahrer und Mütter mit Kinderwagen eine erhebliche Behinderung darstellen, werden aufgelistet und dem Tiefbauamt mitgeteilt.

Ein barrierefreier Zugang zum Gleis 2 im Bahnhof wird, wie zum wiederholten Male gesagt wurde, erst Ende des Jahres, nach Umbaumaßnahmen im Stellwerk Grevenbroich und Demontage des Gleises 3, möglich sein. „Ein unzumutbarer Zustand besonders für behinderte Menschen”, meint dazu Klaus Labahn als Sprecher des Arbeitskreises.

Weitere Themen waren die Gründung eines Bürgerbusvereins und das Schaffen einer radfahrfreundlichen Stadt Erkelenz. In beiden Angelegenheiten hat es erste Gespräche gegeben.