Selfkant-Havert: Mit Oldies 8100 Euro für Kinder gesammelt

Selfkant-Havert : Mit Oldies 8100 Euro für Kinder gesammelt

Die Oldie-Party 2005 im Schützenheim Havert war wie in all den Jahren zuvor ein Hit.

Über 700 Personen schauten vorbei. Es war ein ständiges Kommen und Gehen. Dabei war die Spendenbereitschaft für die Interessengemeinschaft der Kinderkrebshilfe Selfkant groß, am Ende stand eine stolze Zahl von 8100 Euro auf dem Scheck.

Dieser wurde von Hans Donners im Kreise seiner Oldiefreunde aus Havert-Stein an Beate Gorissen, Vorsitzende der Interessengemeinschaft Kinderkrebshilfe Selfkant, überreicht. Seit der Einführung des Euro wurden insgesamt in den bisherigen vier Jahren 31.500 Euro gezählt, zuvor standen 46.200 DM auf der Spendenliste.

Die Oldies waren im Grunde wieder echte „Goldies”. DJ Günther Bleifeld, bekannt aus dem ehemaligen „Rustika” in Heilder, hatte seine ganze Palette an Oldieplatten dabei.

„Es sind zwölf Kisten und jede Kiste hat so um die 200 Platten”, so Günther Bleifeld. Der DJ hat fast alle Oldies im Gepäck, da kommt jeder Oldiefreund voll auf seine Kosten.

Im Jahre 1998 wurde die erste Aktion gestartet, da staunten die Mitglieder der Oldienacht über stolze 6800 DM. Im folgenden Jahr wurde gerechnet und gerechnet, wobei die Endsumme von 13800 DM im wahrsten Sinne alle Mitglieder ins Staunen versetzte.

Neue Ziele setzten sich die Mitglieder nicht, diese Summe schien fast nicht zu toppen. Doch es folgte das Jahr 2002 - von nun an wurden für drei Jahre die Rekorde ständig geknackt.

7300 Euro wurden in 2002 gezählt, danach 7700, und die magische 8000er-Marke wurde 2004 mit 8400 Euro überboten. Die Oldiefreunde aus Havert-Stein mobilisieren selbst alle Kräfte und sind für den guten Zweck für Wochen im Einsatz.

Mittlerweile sind es 18 „Unermüdliche”, die die Oldienacht organisieren. Im Ort sind sie wahre „Helden”, für die krebskranken Kinder im Selfkant noch mehr.

Ihre Namen sind: Heinz Beckers, Dieter Bleifeld, Günther Bleifeld, Heinz Josef Dahlmanns, Hans Donners, Karl Fijn, Ulli Freisinger, Bert Gorissen, Willi Gorissen, Stephan Jacobs, Erich Kaprolat, Markus Klassen, Josef Merkelbach, Heinz Neutgens, Helmut Ronkartz, Theo Trees, Josef Wallraven und Gerion Wolf.