Rath-Anhoven: Mehr als 111 jecke Glückwünsche

Rath-Anhoven : Mehr als 111 jecke Glückwünsche

Ganz Rath-Anhoven schien auf den Beinen zu sein, als die Karnevalsgesellschaft Laakebüll ihr 111-jähriges Bestehen mit einer Galasitzung der Superlative feierte.

Dem Motto alle Ehre machend, „111 und noch viel mehr, der Laakebüll gibt alles her” hatten die Karnevalisten ein großes Festzelt organisiert, in dem sich nicht nur zur Galasitzung viele Jecke in bunten Kostümen tummelten und dem Jubel, Trubel und der Heiterkeit frönten.

Aber nicht nur das Festzelt konnte sich sehen lassen, sondern vielmehr die vielen tollen und vor allem humorvollen Darbietungen heimischer wie auswärtiger Akteure waren Klasse. Für viel Furore sorgte da etwa der grandiose Auftritt des Tanzclubs Rot-Grün Wegberg.

Die Mädchen boten der begeisterten Narrenschar einen gelungenen Mix aus moderner, schneller Musik und sehr schönen Figuren. Bei dem Showtanz fühlte sich der Zuschauer in der Tat ins alte Ägypten zurück versetzt.

Nicht ohne waren da aber auch die Showtänze der eigenen Garden. Die Mädels der zweiten Garde kamen als Cheerleader daher, und bei der ersten Garde schien geradezu der Wilde Westen ausgebrochen zu sein.

Einen regelrechten Angriff auf die Lachmuskulatur startete der Bauchredner Klaus, und auch das Duo aus den Niederlanden, John und Ron verstanden es, die Narren zum Lachen zu bringen. Mächtig was zu lachen gab es auch wieder bei dem Vortrag von Rosi Schäfer, die erneut als „Der Clochard” auf der Narrenbühne zu Hause war.

Neben den humoristischen Showeinlagen gab es immer wieder hochkarätige Gardetänze der Laakebüll zu sehen. Von den ganz Kleinen der Garde drei bis hin zur ersten Garde verstanden es die Gardetänzerinnen nicht zuletzt zu Ehren des Rath-Anhovener Kinderprinzenpaares Prinz Marcel I. und Prinzessin Janina I., das närrische Volk zu begeistern.

Hohen Besuch gab es ebenfalls in Laakebüll: Die Gesellschaften Flöck op und Hei on Klei aus Wegberg hatten es sich nicht nehmen lassen, die Rath-Anhovener Jecken anlässlich ihres närrischen Jubiläums samt Stadtprinzenpaar, Prinz Frank I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Birgit I., zu besuchen.

Dieses freudige Ereignis nahm auch das Prinzenpaar der Erkelenzer Karnevalsgesellschaft, Prinz Reinhard I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Christa I., gerne zum Anlass, ihren Freunden von Laakebüll einen Besuch abzustatten. Nicht zu verachten war da noch der „Schröder, Stoiber, Merkel Song”. Die Musikgruppe „Die Schlappis” aus Aachen brachten den Saal zum Überkochen.

Nicht mehr aus Laakebüll wegzudenken sind zu guter letzt Gisela Hansen und Ernst Wirtz, die wieder das Finale mit allen Karnevalsjecken bestritten: Sie gaben lautstark „Janz Raan dat drömp vom Fastelär” zum Besten.