Selfkant-Tüddern : Martin Schopps sorgt für eine ausverkaufte Halle
Selfkant-Tüddern Bis die jecke Session endlich startet, dauert es noch etliche Tage, die Karnevalisten der Karnevalsgesellschaft de Witsemänn aus Tüddern versüßten die lange Wartezeit der Jecken jetzt mit einem Comedyabend in der Westzipfelhalle.
Die Premiere im vergangenen Jahr war schon äußerst geglückt, in diesem Jahr sollte nun der Redner, Humorist und Moderator Martin Schopps aus Köln die Westzipfelhalle füllen — und siehe da, es gelang dem Comedian spielend. De Witsemänn konnten schnell vermelden: Die Show ist „ausverkauft“.
Talent vom Rumpelstilzchen
Martin Schopps startete vor rund zwei Jahrzehnten im rheinischen Karneval. Sein Talent hat er vom Vater Fritz geerbt, der als „Et Rumpelstilzchen“ im Kölner Karneval eine feste Größe ist. Inzwischen gehört auch Sohn Martin dazu.
Außerhalb der Session ist er mit einem Solo-Programm unterwegs. Das aktuelle heißt „Tafeldi(e)nst — Schwammdrüber war gestern“. Und da greift er aus dem Vollen, denn als Lehrer der Fächer Deutsch und Sport und Vater zweier schulpflichtiger Kinder ist er tief drin im Thema und nah dran an den Jugendlichen. Mit Merksatz, Dreisatz, Satzbau und jeder Menge Sprachwitz begeisterte Martin Schopps die rund 300 Besucher von der ersten Minute an.
Pointen auf hohem Niveau
Pointen, Gags, Witze kamen wie aus der Pistole geschossen. Schopps verstand es blendend, diese One-Man-Show stetig auf hohem Niveau zu halten. Zwischendurch bewies er mit musikalischen Parodien, dass auch noch weitere Talente in ihm stecken.
Das Publikum war von Beginn an begeistert. Schopps hatte leichtes Spiel. Es wurde gelacht, gejohlt, geklatscht, was könnte ein schönerer Lohn für einen Künstler sein?
Thema spricht jeden an
„Mir hat die Show sehr gut gefallen. Mit seinem Thema Schule, Schüler, Lehrer und Eltern hat er natürlich ein Thema gewählt, das die meisten anspricht. Wir alle waren Schüler, sind Eltern von Schulkindern und können uns sicherlich in die Situation von Lehrern hineinversetzen“, sagte Witsemänn-Vorsitzender Hubert Jessen. Er freute sich über den sehr gelungenen Comedyabend, an dem die Witsemänn den Zuschauern eine schmackhafte Suppe präsentierten, die Schopps gekonnt würzte. Das Engagement des Kölners habe sich als gute Wahl erwiesen.
Auch dem Publikum hat es offensichtlich sehr gut gefallen, denn es entfesselte zum Abschluss einen Beifallssturm für den wortgewandten Humoristen. Den Tüdderner Karnevalisten gab es den Auftrag: Es muss eine dritte Auflage des Comedyabends geben.