Kreis Heinsberg : Lehrerforum feiert sein zehnjähriges Bestehen
Kreis Heinsberg Das Lehrerforum als Förderverein der Lernwerkstatt für Lehrerinnen und Lehrer im Kreis Heinsberg feiert sein zehnjähriges Bestehen.
Als Karl-Heinz Jansen, der Schulrat für die Grundschulen im Kreis Heinsberg war, vor zehn Jahren mit einigen Pädagogen die Idee hatte, Lehrerfortbildung in einer Lernwerkstatt organisieren, konnte er nicht ahnen, dass sich dieses Forum doch sehr lange halten würde. „Es war gar nicht so einfach, Mitstreiter zu finden”, erinnert sich Jansen.
„Damals wie heute sahen sich viele Lehrer unter der großen Arbeitsbelastung nicht in der Lage, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen. Denn die Fortbildung musste für andere Lehrer selbst organisiert und durchgeführt werden. Neben den personellen Problemen galt es auch, an die finanziellen Mittel und die entsprechenden Tagungsräume zu kommen. Der Kreis Heinsberg konnte nicht helfen.” Man sei also „Klinken putzen” gegangen.
Bald habe sich ein großer Sponsor zur Verfügung gestellt, der vor allem die entsprechenden Räume zur Verfügung stellte: West Energie und Verkehr. „Ohne die West hätten wir es niemals geschafft”, ist Jansen noch heute überzeugt. Und die Kreissparkasse Heinsberg half mit Möbeln. Bis heute besteht sowohl mit der Sparkasse als auch mit der Raiffeisenbank Heinsberg eine enge Verbindung.
Während das Lehrerforum zu Beginn die Fortbildungsangebote selbst mit eigenem Personal realisierte, wurde unter dem Nachfolger als Schulrat für den Kreis Heinsberg, Peter Kaiser, die private Fortbildung noch effektiver organisiert. Es gründete sich mit iSi - die Abkürzung steht für Innovative Schulideen im Kreis Heinsberg - ein von Lehrern für Lehrer organisierter Förderkreis. Und isi hat noch ein zusätzliches Betätigungsfeld gefunden: die Förderung besonders begabter Kinder. „Ohne die Raiffeisenbank könnten wir dieses wichtige Gebiet gar nicht so effektiv unterstützen, wie wir es heute tun”, betonte der Vorsitzende Karl-Heinz Jansen. Als weiterer Bereich kam dann noch die Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen der Kindertagesstätten hinzu.
„Klar, dass wir in den zehn Jahren nicht alles verändern oder zum Besseren führen konnten, Aber unsere Arbeit hat sich gelohnt. Darauf können wir stolz sein und wollen feiern”, erklärte Karl-Heinz Jansen. Zur Geburtstagsparty hat das Lehrerforum den Aachener Kabarettisten Wendelin Haverkamp eingeladen. Er bietet ein spezielles Programm, in dessen Mittelpunkt seine beliebte Figur Anton Hinlegen steht. Intelligent-unterhaltsame Geschichten mit kritischen Spitzen und poetischer Tiefe, ergänzt und abgerundet durch ausgewählte Lieder und Gedichte, die Haverkamp mit Witz und Musikalität vorträgt. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 20. Mai, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Katholischen Grundschule in Wassenberg-Birgelen statt. Die Sparkasse hat es ermöglicht, den bekannten Künstler nach Wassenberg zu holen.