Selfkant-Tüddern : Läufer trotzen Wind und Kälte
Selfkant-Tüddern Der dritte Westzipfellauf im Selfkant lockte über 500 Teilnehmer nach Tüddern.
Bereits beim Funlauf über 2,5 Kilometer herrschte mit 74 Kindern und Jungendlichen großes Gedränge. Viele wollten sich eine gute Ausgangsposition verschaffen.
Für den herrlichen Wintertag mit Sonne, teilweise blauem Himmel, Schneetreiben und ständigem frischen Wind hatten die Läufer vorgesorgt. Einige hatten ihre Pudelmütze dabei und trotzten so der Kälte.
Im Ziel applaudierten die Zuschauer besonders der Jugend, die mit Begeisterung bei der Sache war. Bei der Jugend siegte im Funlauf Ivo Eijkenboom vor Marvin Kirwald und Wesley Goedegebuure, bei den Mädchen gewann Sandra Heinen aus Geilenkirchen vor Nina Hellebrekers und Rita Hoofwijk.
Dem Veranstalter kam zugute, dass die Fußballer an diesem Tag spielfrei waren. So nutzten viele Fußballer den freien Spieltag zum Training beim Zehn-Kilometerlauf und Halbmarathon.
Rekord nicht geknackt
Teilnehmer aus dem gesamten Grenzgebiet und Rheinland waren zum Westzipfellauf gekommen. Ganz stark im den Rennen zeigten sich die Lauffreunde aus den Niederlanden. Sie wollten die Bestzeit beim Halbmarathon von Rekordhalter Jörg Achten aus Würselen unterbieten.
Leo Kokkelkorn aus Heerlen setzte sich durch und lief ein einsames Rennen gegen die Uhr. Die Siegerzeit auf der großen Anzeigetafel am Zieleinlauf stoppte bei 1:15:08. Damit hatte er aber den Rekord vom ersten Westzipfellauf nicht geknackt. Fast eine Minute später lief Jörg Achten durchs Ziel und wurde mit 1:16:04 Zweiter. Mit auf dem Siegerpodest stand Alex Lamberix aus Valkenburg (1:17:33) zurück.
Tosender Beifall brauste auf als der erste Selfkanter, Frank Hülden aus Millen, mit 1:25:26 als zwölfter das Ziel erreichte. Er gewann damit den von Bürgermeister Herbert Corsten gestifteten Selfkantpokal. Insgesamt gingen 228 Aktive an den Start.
In der Frauenwertung erreichte Birgit Lennartz aus Lohmar als erste das Ziel (1:29:00). In der Gesamtwertung lag sie auf Platz 21. Bei den Frauen wurde Petra Fongeren aus Heerlen Zweite (1:30:39), Platz drei ging an Lilo Hellebrand aus Gangelt (1:30:47).
Die schnellste Läuferin aus Selfkant war die Höngenerin Gabi Derichs (1:42:12), auch sie erhielt den Selfkantpokal. Im Zehn-Kilometerrennen 147 Startern siegte Joeri Schoffelen aus Neeroeteren, Niederlanden, (0:31:35) vor Uwe Dossow vom LA Myhl (0:33:58). Dritter wurde Lars van de Eerden (0:35:12) aus Suestern.
Bei den Frauen war Maud Goldsteyn aus Susteren die Schnellste (0:37:25) und wurde als neunte im Zieleinlauf gestoppt. Der Kampf um Platz zwei war besonders spannend. Den längeren Atem auf der Zielgeraden hatte Mieke Flupsen aus Sittard, mit zwei Sekunden Vorsprung holte sie Rang zwei. Dritte wurde Wilma Rusmann (0:43:48).
Erstmals starteten beim Westzipfellauf auch rund 100 Nordic Walker. Zum Schluss der gelungenen Veranstaltung galt der Dank den Helfern sowie Polizei und Feuerwehr. Bilder vom Lauf und alle Ergebnisse gibt es im Internet: http://www.westzipfellauf.de