Heinsberg-Kempen: Kunstprojekt der Nikolausschule wird gefördert

Heinsberg-Kempen : Kunstprojekt der Nikolausschule wird gefördert

Die Kempener Nikolausschule wird für ein Kunstprojekt im Rahmen des Landesprogramms „Kultur und Schule” gefördert. Und dies als einzige Grundschule im Stadtgebiet, wie Schulleiterin Elvira Tholen erklärt. Entwickelt hat sie das Projekt gemeinsam mit der in Birgelen lebenden Künstlerin Marita Hermanns.

Alle 82 Kinder der Schule sind in das Projekt einbezogen und haben sich in ihren vier Klassen mit je einem der vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer befasst.

Die individuelle Vorgehensweise der Künstlerin trage dazu bei, dass bei den Kindern nicht nur ihre Bilder „hängenbleiben” würden, sondern auch die Erinnerungen an die ganz persönlichen Erfahrungen, die sie jetzt schon selbst in der Welt der Kunst gemacht hätten, fügt Tholen hinzu.

Ziel des NRW-Landesprogramms „Kultur und Schule” sei es nämlich, Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihrem familiären Hintergrund, die Begegnung und die Zusammenarbeit mit Künstlern aller Sparten von Musik und Literatur über Kunst und Theater bis zum Tanz als Ergänzung zum schulischen Lernen zu ermöglichen.

Die Thematik mit den vier Elementen als Basis allen Lebens passe zudem zum Leitspruch der Nikolausschule. „Ein wichtiger Schwerpunkt unserer erzieherischen Arbeit als katholische Grundschule ist, den Kindern eine besondere Achtsamkeit im Umgang mit der Schöpfung zu vermitteln, und diese vier Elemente sind Teil unserer Schöpfung”, so die Schulleiterin. Die guten Erfahrungen mit dem Kunstprojekt haben sie neue Pläne schmieden lassen: für ein Trommelprojekt im nächsten Jahr.