Erkelenz: Kunstmeile auf der Kö nimmt Gestalt an

Erkelenz : Kunstmeile auf der Kö nimmt Gestalt an

Jetzt bekommt die umgestaltete Kölner Straße auch noch ihren künstlerischen Anstrich. Aus der Einkaufs- soll auch eine Kunstmeile werden.

Der Wunsch der Kulturausschusses und des Gewerberings ist in diesem Tagen bereits zum Teil in Erfüllung gegangen.

Nach der Vorstellung im Kulturausschuss wurden die ersten Kunstwerke auf den gemauerten Sockeln aufgebaut.

Der Architekt und Künstler Michael Hohnholz hat gleich vier seiner Kunstwerke aus Metall nach Erkelenz gebracht und aufgestellt. Das fünfte Werk wurde von Franz Deister aus Hannover installiert.

Die Künstler haben ihre Werke kostenlos der Stadt Erkelenz für ein Jahr als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Danach sollen andere Kunstwerke folgen.

Inzwischen sind auch die letzten beiden noch freien Sockeln an der Kölner Straße vergeben worden. Sofort nach der Sitzung des Kulturausschusses meldete sich der Architekt und Wasserturmbesitzer Nobert Kostka aus Uevekoven und bot zwei Kunstwerke an.

Kostka wird sie, ebenso wie die beiden Erkelenzer Künstler Udo Kannegießer und Christian Ohmes rechtzeitig vor der offiziellen Eröffnung der Kö als erneuerte Einkaufsstraße aufstellen.

Wenn dann am 9. und 10.April der Gewerbering und die Stadt Erkelenz die Übergabe der Kölner Straße an die Bürgerschaft feiern, werden die Besucher der Innenstadt auch über die Kultur im Straßenraum genügend zu reden haben.