Kreis Heinsberg : KSB-Gala ist im Sport-Kalender verankert
Kreis Heinsberg Nach der Erkelenzer Stadthalle bei der Premiere 2011, der Bürgerhalle in Heinsberg-Karken 2012, der Festhalle in Waldfeucht-Braunsrath 2013 und der Bürgerhalle in Geilenkirchen-Würm 2014 ist in diesem Jahr die Festhalle in Heinsberg-Oberbruch der Veranstaltungsort für die Sportgala des Kreissportbundes Heinsberg.
Im Rahmen der Sportgala sollen am Samstag, 25. April, wieder die besten Sportlerinnen und Sportler des Kreises Heinsberg für ihre sportlichen Erfolge im Vorjahr ausgezeichnet werden. Zudem sollen auch diesmal wieder Persönlichkeiten des Sports mit ihrem ehrenamtlichen Engagement im Mittelpunkt des Abends stehen.
Der Zeitungsverlag Aachen (Heinsberger Zeitung / Heinsberger Nachrichten / Geilenkirchener Zeitung) begleitet die Veranstaltung wieder als Medienpartner.
KSB-Vorsitzender ist gespannt
„Nach vier Auflagen hat die KSB-Sportgala einen festen Platz im Terminkalender des Sports gefunden und sich als Höhepunkt der Sportlerehrungen im Kreisgebiet etabliert. Wir sind jetzt schon gespannt, welche Spitzensportler und Persönlichkeiten diesmal nominiert werden beziehungsweise sich durch herausragende Leistungen empfohlen haben“, erklärte Ronnie Goertz, der Vorsitzende des Kreissportbundes Heinsberg. „Unseren Sportlerinnen und Sportlern drücken wir das ganze Jahr die Daumen, damit sie wieder herausragende Leistungen erzielen und dadurch der Sportgala den entsprechenden Glanz verleihen“, so Goertz weiter.
Vergeben werden bei der KSB-Sportgala unter der Schirmherrschaft von Landrat Stephan Pusch — wie im Vorjahr — Preise in insgesamt neun Kategorien: sechs Auszeichnungen im Bereich der aktiven Sportler und drei Auszeichnungen im Bereich des Ehrenamtes.
Der Sportler des Jahres 2014 wird mit dem Preis der Autohäuser Piper und Sirries geehrt.
Die Sportlerin des Jahres wird mit dem Preis von Krieg Elektronik Gehäusebau ausgezeichnet.
Die Mannschaft des Jahres wird mit dem Preis von NEW und West belohnt.
Der Seniorensportler des Jahres oder die Seniorensportlerin des Jahres (ab 60 Jahre) darf sich über den Preis von Partyservice Schneebesen und Wurstspezialitäten Esser freuen.
Der Nachwuchssportler des Jahres oder die Nachwuchssportlerin des Jahres (bis 18 Jahre) wird mit dem Preis von NetAachen bedacht.
Der Behindertensportler oder die Behindertensportlerin des Jahres erhält den Preis von Sportsfreund Geilenkirchen.
Im Bereich des Ehrenamtes werden der Preis für das ehrenamtliche Lebenswerk von der Kreissparkasse Heinsberg sowie mit Blick auf das Jahr 2014 der Ehrenamtspreis vom Kreiswasserwerk Heinsberg und der Preis Junges Ehrenamt (bis 21 Jahre) von der Kreissparkasse Heinsberg verliehen.
Vorschläge werden erbeten
Um keine Sportler oder Ehrenamtlichen, die für eine Auszeichnung in Betracht kommen, zu übersehen, ist der Kreissportbund wieder auf Mithilfe von Vereinen und Verbänden angewiesen. Daneben besteht auch für alle anderen Bürger die Möglichkeit, Vorschläge abzugeben. Auf der Internetseite des Kreissportbundes unter www.ksb-heinsberg.de sind unter der Rubrik „Sportgala“ weitere Informationen sowie die erforderlichen Vordrucke zu finden. Vorschläge werden bis 28. Februar entgegengenommen.
Die Veranstaltung in der Oberbrucher Festhalle beginnt am Samstag, 25. April, um 19 Uhr; Einlass ist ab 18 Uhr. Die Verleihung soll natürlich wieder in einem festlichen Rahmen erfolgen — verbunden mit einem unterhaltsamen Programm, zu dem der Kreissportbund in Kürze Details bekannt geben will, und einem Menü. Als Moderatorin fungiert zum dritten Mal die bekannte TV-Journalistin Okka Gundel.
Eintrittskarten für 29 Euro
Ab sofort können Eintrittskarten in der Geschäftsstelle des Kreissportbundes in Heinsberg-Kirchhoven an der Stapper Straße 36 bestellt werden. Im stabil gebliebenen Preis von 29 Euro je Eintrittskarte sind folgende Leistungen enthalten: Eintritt zur Veranstaltung, Rahmenprogramm, serviertes Menü integriert im Programmablauf, Getränke.
Erstmalig haben Gruppen auch die Gelegenheit, Tische zu reservieren. Weitere Informationen gibt es über die Geschäftsstelle des Kreissportbundes unter Telefon 02452/904005 oder direkt bei Organisatorin Anouk Reichardt unter Telefon 0177/2433208.