Kreis Düren: Kreishandwerkerschaft Rureifel verleiht Goldene Meisterbriefe

Kreis Düren : Kreishandwerkerschaft Rureifel verleiht Goldene Meisterbriefe

„Hinter jedem erfolgreich selbstständigen Handwerksmeister“, da ist sich Kreishandwerksmeister Gerd Pelzer sicher, „steht eine starke Frau“. Deshalb gehörten die Goldenen Meisterbriefe „auch zur Hälfte den Frauen“, betonte Pelzer bei der Ehrung zweier „Goldener Meister“ in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rureifel in Kreuzau.

Kfz-Meister Manfred Schmitz und Stuckateurmeister Bruno Kuck nahmen in der Feierstunde die Urkunden entgegen, die sie an die vor 50 Jahren erfolgreich abgelegten Meisterprüfungen erinnern. „Ihre Lebens- und Berufsgeschichte ist auch ein großes Stück Zeitgeschichte“, erinnerte Pelzer daran, „dass ihre Generation die des Wiederaufbaues ist“. So erzählte Manfred Schmitz, wie sein Vater Josef unmittelbar nach Kriegsende in der heutigen Heinz-Kotthaus-Straße eine Kfz-Werkstatt mit Tankstelle begründete. „Mit einer Aktentasche voll Werkzeug und einem Fahrrad“, wie sich der jetzige Goldmeister noch erinnert. Manfred Schmitz erwarb auf dem Gymnasium die Mittlere Reife und absolvierte dann im elterlichen betrieb die Ausbildung zum Kfz-Mechaniker.

Als Kammersieger mit der Traumnote 1,0 und dem Ziel, bereits mit 21 Jahren die Meisterprüfung abzulegen. Die Firma übernahm 1964 die Volvo-Vertretung, die sich seit Anfang der 70er Jahre an der Kölner Landstraße befindet. In der dritten Generation ist Sohn Arnd schon seit Jahren in dem Unternehmen tätig.

Ähnlich ist die Vita von Stuckateur Bruno Kuck. Er trat 1954 in die Berufsausbildung bei der Firma Geuenich in Düren ein und blieb auch dort zunächst, als er schon den Meistertitel in der Tasche hatte. Von 1996 bis 2002 war er selbstständig, ein Sohn ist bereits Stuckateurmeister und ein Enkel steht derzeit in der Meisterprüfung. Von den über zehn Lehrlingen, die Kuck ausbildete, haben zwei ebenfalls die Meisterprüfung abgelegt.

Viele Jahre war Bruno Kuck Lehrlingswart, sowohl der Innung als auch der Kreishandwerkerschaft und betätigte sich 25 Jahre als ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht. Gemeinsam mit Kreishandwerksmeister Gerd Pelzer überreichte Elvira Croè, die Obermeisterin der Stuckateurinnung, den Goldenen Meisterbrief, den die Handwerkskammer Südwestfalen mit Sitz in Arnsberg ausgestellt hat.

(fjs)