Aachen : Konjunkturpaket: Prioritätenliste liegt am Dienstag vor
Aachen 6,5 Millionen Euro stehen für den Kreis Aachen bereit - und langsam konkretisiert sich die Prioritätenliste für Projekte, die mit diesen Mitteln des KonjunkturpaketsII angegangen werden können.
Zwar wird die Verwaltungskonferenz am Dienstag erst abschließend über den Maßnahmenkatalog entscheiden, der dem Kreisausschuss am 26. Februar vorgelegt wird. Doch Kreisbaudezernent Uwe Zink gab dem Bauausschuss bereits einen Überblick über mögliche Baustellen.
So könnten aus dem Topf für energetische Sanierungen etwa an den Kollegs in Herzogenrath und Eschweiler Lüftungsanlagen saniert sowie in Simmerath die Wärmedämmung optimiert werden. Mit den Mitteln für Investitionen in Bildungseinrichtungen könne unter anderem die Erweiterung der Regenbogenschule in Stolberg in Teilen finanziert werden.
Auch Maßnahmen an weiteren Förderschulen wie der Martinusschule in Baesweiler und der Erich-Kästner-Schule in Eschweiler stehen auf der Agenda. Geld könnte auch in den Umbau des neuen Betriebskindergartens der Kreisverwaltung fließen. Flüsterasphalt für die Kreisstraßen als zuschussfähige Lärmschutzmaßnahme schließt Zink vorerst aus, weil kein Bedarf vorhanden sei.