Selfkant/Koningsbosch/NL: Koningsboscher befürchten neue Windräder

Selfkant/Koningsbosch/NL : Koningsboscher befürchten neue Windräder

Bei den Einwohnern der niederländischen Ortschaft Koningsbosch herrscht derzeit Unruhe: Die Menschen dort befürchten, dass auf dem Gebiet der Nachbargemeinde Selfkant, in direkter Nähe zur Grenze, neue, riesige Windräder installiert werden.

Es gibt bereits entsprechende Reaktionen in der Koningsboscher Bevölkerung, die fordert, dass der Gemeinderat von Echt-Susteren sich mit der Gemeinde Selfkant in Verbindung setzen soll, um das Thema Windräder gemeinsam zu erörtern. Auslöser der Aufregung jenseits der Grenze war eine Bürgerversammlung in Havert.

Dort hatte Bürgermeister Herbert Corsten, wie er auf Anfrage unserer Zeitung erklärte, „zu vielen Themen gesprochen, unter anderem auch über Windräder”. „Ich habe in der Versammlung ganz allgemein über moderne Windrad-Typen informiert. Dabei habe ich auch gesagt, dass die heute gängigen Modelle drei Megawatt haben und an die 185 Meter hoch sind.”

Ob es überhaupt weitere Windräder im Selfkant geben werde und wo diese gegebenenfalls platziert würden, stehe derzeit völlig in den Sternen, so Corsten.

Mit Verwunderung habe er zur Kenntnis genommen, dass seine Aussagen in einen solch konkreten Kontext gestellt wurden. „Planungsrechtlich ist überhaupt nichts auf den Weg gebracht. Über das Ob und Wie müssen letztendlich die politischen Gremien entscheiden.”