Körrenzig: Körrenziger Kinder eine Woche im Abenteuerland

Körrenzig : Körrenziger Kinder eine Woche im Abenteuerland

Ein Woche voller Spiel, Spaß und guter Laune liegt hinter den 61 Kindern, die an der Abenteuerwoche der Pfarre St. Peter Körrenzig teilnahmen. Von einer Dorf Rallye über Stockbrotbacken bis zu Besuchen der Verkehrswacht oder der Kreisjägerschaft in der Zeltstadt auf dem Körrenziger Bolzplatz reichte das Programm.

Doch auch die Kinder selbst waren unterwegs, besichtigten die Feuerwehr, eine Gärtnerei und vieles mehr. Es wurde gebastelt und gemalt und — ganz wichtig — auch geprobt.

In jedem Jahr gibt es zum Abschluss der Ferienspiele eine Vorführung der jungen Teilnehmer. Dieses Mal lautete das Motto „Komm mit ins Abenteuerland“, denn zum 20. Mal wurden diese Ferienspiele, die sich großer Beliebtheit erfreuen und auch von der Dorfgemeinschaft mitgetragen werden, organisiert. So stand auch ein Querschnitt der „Best of“ der vergangenen Jahre auf dem Programm.

Die Darbietungen reichten von einer internationalen Geburtstagsfeier zum Thema Europa über eine moderne Version von Schneewittchen bis zu einer Reise ins Weltall. Sie blickten aber auch in die Zukunft, denn in 14 Jahren feiert das Dorf sein 1000-jähriges Bestehen. Die Kinder hatten dazu die Planung schon aufgenommen und stellten das Vereinswesen dar. Auch das Maifest wurde bei dieser Vorstellung, die von Pfarrer Stefan Bäuerle und Hans Peter Stollenwerk moderiert wurde, nachgestellt.

Einen Schnelldurchlauf durch 20 Abenteuerwochen präsentierten außerdem die jungen Betreuer. Zuvor hatten sich die Kinder in ihren fantasievollen Kostümen bei einem Umzug der Dorfbevölkerung präsentiert. Abschließend nach einer Nachtwanderung wurde in der Zeltstadt übernachtet. Dies ist stets der Schluss- und Höhepunkt der Abenteuerwoche.

(Kr.)