Erkelenz-Tenholt: Kleiner Beginn mit Reparaturarbeiten

Erkelenz-Tenholt : Kleiner Beginn mit Reparaturarbeiten

Seit 75 Jahren besteht bereits die Firma Nießen mit Sitz in Tenholt. Gefeiert wird das Firmenjubiläum mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, 16.Oktober, von 11 bis 17 Uhr.

1929 gründete Peter Nießen einen Handwerksbetrieb in Erkelenz, In Tenholt 30. Es war keine leichte Aufgabe so etwas zu machen. Darlehen und Zuschüsse kannte man zu der Zeit noch nicht.

Am Wohnhaus war eine kleine Werkstatt. Die Hauptarbeiten in den ersten Jahren bestanden aus Reparaturarbeiten an Fahrrädern, landwirtschaftlichen Geräten und Wasserleitungen. Auch war ein kleiner Verkaufsladen im Haus, wo Fahrräder und Haushaltswaren verkauft wurden.

In den 30er Jahren wurde in Neubauten Wasserinstallation und Klempnerarbeiten ausgeführt. In den Kriegsjahren ließ die Arbeit an Neubauten nach, Peter Nießen bewarb sich mit anderen Handwerkern aus Erkelenz am Wiederaufbau im Saargebiet, wo er mit drei Gesellen aus Holland seinen Betrieb weiterführte. Dort wurden überwiegend Klempnerarbeiten ausgeführt.

Im Jahr 1945 wurde das Wohn- und Geschäftshaus durch Kriegseinwirkung total zerstört, so musste Peter Nießen wieder von vorne anfangen. Nach dem Krieg kam sein Sohn Matthias aus der Gefangenschaft nach Hause und sie bauten zusammen eine neue Werkstatt auf.

Anfang der Nachkriegsjahre wurden in den Nachbardörfern Pumpen repariert, da in den Dörfern noch keine öffentliche Wasserleitung vorhanden war. Einige Jahre später war der wirtschaftliche Aufschwung sehr groß.

Größere Aufträge gab es bei der Zeche Sophia Jacoba, Glanzstoffwerke Oberbruch, später in Erkelenz das Rathaus und die ehemalige Kreisverwaltung. 1953 wurde das erste Auto angeschafft. Bis dahin wurde alles mit Fahrrad und Handkarren transportiert.

1955 legte Matthias Nießen die Meisterprüfung als Gas- und Wasserinstallateur mit Erfolg ab und übernahm 1961 den Handwerksbetrieb. 1969 bestand er die zweite Meisterprüfung als Heizungs- und Lüftungsbauer.

Im Jahr 1970 verstarb der Firmengründer Peter Nießen. Da die Firma immer größer wurde, kaufte Matthias Nießen 1971 von der Stadt Erkelenz das ehemalige Schulgebäude in Tenholt und baute es zur heutigen Größe aus. Ab 1955 bis jetzt wurden 70 Lehrlinge ausgebildet. Einige von ihnen sind schon lange bei der Firma Nießen beschäftigt (unter anderem 32, 42 und 43 Jahre).

1986 übernahm die dritte Generation, Peter und Heinz Nießen, die Firma mit über 20 Beschäftigten. 1997 wurde eine weitere Lagerhalle gebaut. 1998 entstand ein kleines Badstudio, das schon 2000 vergrößert wurde. Die Komplettbadsanierung wurde damit ein zusätzliches Standbein der Firma.