Kreis Heinsberg: Kleine Gemäldegalerie der Moderne entsteht

Kreis Heinsberg : Kleine Gemäldegalerie der Moderne entsteht

Im Rahmen eines Förderprogramms der Aktion Mensch präsentiert die Lebenshilfe unter dem Motto „Kultur ohne Barrieren in Heinsberg“ vom 6. bis 20. Oktober die Ausstellung „Maler Moll“ in den Schaufenstern der Hochstraße im Bereich des Torbogens bis zum Kreisverkehr am AOK-Gebäude.

Die Ausstellung bildet den Auftakt für eine Veranstaltungsreihe, die ab Frühjahr 2014 rund um das Begas-Haus mit dem zukünftigen Museumscafe Samocca fortgeführt werden soll. „Wir sehen hier eine Chance für einen Kulturraum, der in Kooperation mit anderen lokalen Institutionen wie dem zukünftigen Begas-Haus, der Jugendmusikschule oder lokalen Kunstvereinen dauerhaft gemeinsame Kultur-, Bildungs- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit und ohne Behinderung ermöglicht“, so Lebenshilfe-Geschäftsführer Edgar Johnen.

Die Ausstellung „Maler Moll“ basiert auf dem gleichnamigen Bilderbuch von Norman Junge und Joachim Rönneper.

Norman Junge ist einer der bekanntesten Illustratoren von ­Bilderbüchern in Deutschland. Er wurde mit bedeutenden Preisen im Bereich der Kinder- und Jugend­literatur für seine Bücher („Ottos Mops“, „Fünfter sein“ und „Das große Lalula“) ausgezeichnet. Joachim Rönneper ist Autor, Ausstellungsmacher und Herausgeber zahlreicher Anthologien in dem Kontext von Kunst und Literatur.

Maler Moll ist ein Hase und erklärt in einfacher Sprache auf unbeschwerte Art die verschiedensten Stilrichtungen der modernen Malerei wie Dadaismus, Surrealismus und Kubismus. Auf großformatigen Tafeln werden in 16 Stationen Bilder und Texte in den Schaufenstern der Hochstraße vom Torbogen bis zum Kreisverkehr gezeigt. Im Zusammenspiel zwischen Junges Bildern und Rönnepers Texten entsteht eine kleine „Gemäldegalerie der Moderne“ für Jung und Alt.