Wegberg: Klein will Wegbergs Image aufpolieren

Wegberg : Klein will Wegbergs Image aufpolieren

Wie sie ihren Part zum Einzelhandel in Wegbergs Stadtmitte leisten könne, habe sich Bürgermeisterin Hedwig Klein gefragt.

Die Antwort war auch zeitgleich der Startschuss für eine neue Idee, verriet die Bürgermeisterin bei einem Pressegespräch im Rathaus: So soll erstmals am Mittwoch, 2. Juni, ein Existenzgründerinnentreffen in der Burg Wegberg mit Podiumsdiskussion stattfinden. Zu den Teilnehmern der Podiumsdiskussion würden Existenzgründerinnen aus der Region, Vertreter der IHK, der Regionalstelle Frau & Beruf des Kreises Heinsberg sowie einer Versicherung zählen.

„Ich habe mich bewusst mit dieser Veranstaltung an Frauen gerichtet, die nach Familie und Kindererziehung im Beruf noch mal durchstarten, noch mal neu anfangen wollen”, betonte Hedwig Klein.

Radwegekonzept

Dies seien aber noch nicht alle Aktivitäten. So habe sie mit der Gastronomie Gespräche geführt, etwa über das Radwegekonzept oder eine bessere Beschilderung, damit Kunden die Gaststätten oder Hotels leichter finden können.

„Diese Gespräche möchte ich in Zukunft fortsetzen, um auch hier jederzeit über die Situation der heimischen Gastronomie ,aus erster Hand informiert zu sein.” Immerhin habe sich die Stadt Wegberg die Themen „Freizeit, Naherholung und Tourismus” auf die Fahnen geschrieben, dafür müsse auch etwas getan werden.

Ferner griff die Stadt Wegberg erstmalig im Jahr 2000 auch das Thema „Qualifikation, Beschäftigung und Ausbildung”, unter dem Thema „Ausbildungsinitiative” in ihrem Angebotskatalog auf, da sie auch hier ihren Beitrag leisten „und den Jugendlichen zeigen möchte, dass ihr die Entwicklung und das Wohl der jungen Menschen in dieser Stadt sehr am Herzen liegt”, betonte Hedwig Klein.

„Job-Info-Live”-Börse

Daher werde sich die Stadt Wegberg im nächsten Jahr wieder an der „Job-Info-Live”-Börse des Gymnasiums beteiligen und über Ausbildungsberufe und -möglichkeiten bei der Stadtverwaltung informieren. So beschäftige die Stadtverwaltung regelmäßig Praktikanten, eine ehemalige Praktikantin absolviert gerade ihre Ausbildung.

Die Stadt werde darüber hinaus jährlich vor Beginn des neuen Schuljahres das Ausbildungsverzeichnis aktualisieren und den Schulen, Schülern und im Ausbildungsbereich tätigen Institutionen zur Verfügung stellen.

Beabsichtigt ist im Zusammenhang mit dem Thema „Ausbildung”, die Leistungen der bei den verschiedenen Kammern als Innungsbeste hervorgegangenen Auszubildenden aus dem Stadtgebiet im Rahmen eines Unternehmertreffens oder einer öffentlichen Veranstaltung der Stadt Wegberg zu würdigen. Daher bitten die Bürgermeisterin die Unternehmen, der Verwaltung die betreffenden Auszubildenden zu benennen.