Wegberg/Erkelenz : Keine neue Gesamtschule in Sicht
Wegberg/Erkelenz . Eine gemeinsame Gesamtschule für Erkelenz und Wegberg wird es nicht geben. Erwartungsgemäß stimmte der Wegberger Stadtrat mehrheitlich gegen den Antrag der SPD auf Einrichtung einer Gesamtschule im Zweckschulverband mit Erkelenz.
Vorangegangen war eine Ablehnung der Ratskollegen in Erkelenz, wo die Sozialdemokraten denselben Antrag eingebracht hatten. In der Beschlussvorlage wurde darauf hingewiesen, dass Standort und Finanzierung unklar seien. Darüber hinaus würde die Schaffung eines zusätzlichen Schulangebotes den Bestand vor allem der Hauptschule, gefährden.
Für die Sozialdemokraten erklärte Harold Kersten, dass der Bedarf an einer zusätzlichen Gesamtschule groß sei. Er kündigte an, das Thema weiter zu verfolgen. CDU-Fraktionsvorsitzender Reinhold Pillich erklärte, dass sich das „dreigliedrige Schulsystem bewährt” habe und „kein Bedarf” an einer Gesamtschule bestehe.
Mit sieben Gegenstimmen der SPD lehnte der Rat den Antrag ab. Die SPD in Erkelenz indes hat den Plan einer Gesamtschule noch nicht endgültig aufgegeben. Sie brachte bei der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses einen Antrag ein, mit dem sie eine Elternbefragung wegen des Gesamtschulbedarfs und der Einrichtung einer Gesamtschule wünschen.