Kreis Heinsberg: „Kein bisschen leise”: VHS-Kellertheater wird 60

Kreis Heinsberg : „Kein bisschen leise”: VHS-Kellertheater wird 60

Es ist ein beachtlicher Geburtstag: Das Kellertheater der Anton-Heinen-Volkshochschule des Kreises Heinsberg feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen.

Gegründet 1950 in Geilenkirchen von Rektor Bernhard Jussen, nannte es sich zunächst „Spielkreis, Laienspielschar für Erwachsene”. Nach langen Jahren engagierter Theatertätigkeit übergab Bernhard Jussen die Leitung der Gruppe 1987 an Manfred Mispelbaum.

Seit 2002 steht das inzwischen in „Kellertheater” umbenannte Ensemble unter der Regie von Roswitha Grass. Sitz und Probenraum des Theaters ist seit 2007 das NDZW-Gebäude in Heinsberg. Aktuell besteht die Truppe aus 14 Mitgliedern im Alter von 17 bis 57 Jahren, die mit Begeisterung spielen, singen und fleißig an Bühnenbildern werkeln. Seit 2009 gibt es zudem eine neu gegründete Frauen-Kabarettgruppe, die „Kellerblüten.”

Am Samstag, 19. Juni, um 17 Uhr lädt das Kellertheater zu seinem Jubiläumsprogramm „60 Jahre und kein bisschen leise”, in Haus Hohenbusch in Erkelenz-Hetzerath, ein. Zu sehen und zu hören sind ein „Best of Comedy”, Chansons mit den „Kellerblüten” und Opernmelodien mit Olga Kreimer und Sarah Mutschall. Außerdem gibt es Musik mit der Band „SinnSang”.

Kartenvorverkauf bei der VHS Heinsberg, Telefon: 02452/134316, bei den Buchhandlungen Wild in Erkelenz und Hückelhoven, Mühlbauer und Lyne von de Berg in Geilenkirchen.