Heinsberg : JVA-Volleyballer wollen Siegesserien fortsetzen
Heinsberg Der Justizvollzugssportverein (JVSV) Heinsberg e.V. ist der diesjährige Ausrichter der Volleyball-Landesmeisterschaft NRW für Justizvollzugsbedienstete.
Das Turnier wird am Samstag, 9. Oktober, durchgeführt und findet in Heinsberg-Oberbruch an der Parkstraße statt.
In zwei verschiedenen Sporthallen, die in unmittelbarer Nähe zueinander liegen, werden jeweils das A-Turnier (Sporthalle Hauptschule) und das B-Turnier (Sporthalle Sonderschule) gespielt.
Pünktlich um 9 Uhr werden der Schirmherr Norbert Tillmannshöfer (ev. Pfarrer der JVA-Heinsberg) und Franz-Josef Fronk (1. Vorsitzender des JVSV-Heinsberg) die angereisten Sportler sowie die Fans willkommen heißen und die Spiele zur 9. Volleyball-Landesmeisterschaft NRW eröffnen.
15 Justizvollzugsanstalten - Gelsenkirchen, Bielefeld-Brackwede I, Euskirchen, Hamm, Werl, Essen, Justizvollzugsschule Wuppertal, Düsseldorf, Dortmund, Köln, Münster, Kleve, Aachen, Duisburg-Hamborn und Heinsberg - stellen insgesamt 25 Mannschaften, die in den beiden Turnieren jeweils ihren Landesmeister ermitteln werden.
Spannung pur ist in der Sporthalle der Hauptschule Oberbruch beim A-Turnier angesagt. Hier wird das Volleyballteam der JVA Gelsenkirchen versuchen, seine Siegesserie fortzusetzen und zum 7. Mal in Folge den begehrten Landesmeistertitel zu erringen.
Auch im B-Turnier in der Sporthalle der Sonderschule wird es spannend zugehen. Hier sind es die Volleyballer der JVA Köln, die dreimal in Folge erfolgreich waren und diese Serie fortsetzen wollen. Allein diese Tatsache wird dem Turnier die richtige „Würze” geben und für hervorragendes Volleyball sorgen.
Alle Freunde und Gönner des Vereins sowie alle Fans des Volleyballsports sollten es nicht versäumen, in Heinsberg-Oberbruch dabei zu sein. Während des gesamten Turniers ist mit Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen in beiden Sporthallen für Verpflegung gesorgt.