Kreis Heinsberg : Jusos zu Besuch in den Niederlanden
Kreis Heinsberg Im Rahmen einer Bildungsfahrt haben Jungsozialisten (Jusos) aus dem Kreis Heinsberg die niederländische Hauptstadt Amsterdam und den Sitz der niederländischen Regierung, Den Haag, besucht.
In Den Haag besuchte die Gruppe den Internationalen Gerichtshof und den Staten Generaal, das Regierungsviertel der Niederlande. Die Nachwuchspolitiker informierten sich über das Regierungssystem dieses Nachbarlandes und besichtigten den Rittersaal, in dem alljährlich König Wilhelm-Alexander die Thronrede verliest.
Ein weiterer Punkt im Programm war der Besuch der repräsentativen Hauptstadt Amsterdam, bei dem sich die jungen Sozialdemokraten vor allem mit der Entstehung und Entwicklung der Stadt an der Amstel beschäftigten. Dazu nahmen sie an einer Führung durch die historische Altstadt und einem Vortrag über die Hafenwirtschaft teil.
Auch das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte wurde auf der Reise nicht ausgelassen. So besuchten die Jusos das Anne-Frank-Haus im jüdischen Viertel der Hafenstadt und ließen sich dort die Auswirkungen der Diktatur der Nationalsozialisten in den Niederlanden erklären.
„Wir nehmen viel von dieser Reise mit und können froh sein, dass uns solche Bildungsmöglichkeiten geboten werden. Wir lernen jedes mal etwas dazu und können die hier gewonnen Erkenntnisse für unsere zukünftige Arbeit im Kreis Heinsberg sinnvoll verwerten. Denn nur wer die Vergangenheit kennt, kann verhindern, dass sich diese wiederholt“, erklärte Marc Fege, der Geschäftsführer des Juso-Kreisverbandes Heinsberg.