Heinsberg: Junge Union für die „Grüne Welle”

Heinsberg : Junge Union für die „Grüne Welle”

Aktuelle bundespolitische Themen und kommunalpolitische Aspekte standen im Mittelpunkt einer Diskussion zwischen den Mitgliedern der Jungen Union und Heinsbergs Bürgermeister Josef Offergeld.

Mit Blick auf die aktuelle Situation der Kreisstadt Heinsberg zeigte sich der Bürgermeister über die Entwicklung der Gewerbesteuereinnahmen, die entgegen dem allgemeinen Trend in Heinsberg stetig ansteigen, erfreut. Dies sei das Ergebnis einer verlässlichen und vorausschauenden Wirtschafts- und Steuerpolitik in enger Zusammenarbeit zwischen Rat und Verwaltung.

Als konkretes Beispiel nannte Offergeld die Entscheidung der Kreisstadt zur Kündigung des Konzessionsvertrages bezüglich der Stromversorgung durch die Kreiswerke und die Übernahme der Stromversorgung durch die Nuon AG, deren Engagement im Industriepark Oberbruch der ganzen Stadt zugute komme. Die Erschließung neuer Gewerbegebiete wertete der Bürgermeister als Erfolg einer wirtschaftsfördernden Steuerpolitik.

Die Stadt Heinsberg biete niedrige Hebesätze bei der Gewerbesteuer, die weit unter den vom Land empfohlenen fiktiven Hebesätzen liegen. Den Erhalt der Arbeitsgerichtstage bezeichnete Offergeld ebenfalls als Erfolg. In der anschließenden Diskussion stand der Bürgermeister den vielen Fragen des interessierten CDU-Nachwuchses Rede und Antwort.

Ein Thema war die Bädersituation. Hier erläuterte Offergeld die Eingliederung der Bäder in die Stadtwerke Heinsberg GmbH und die jüngsten Investitionen in das städtische Hallenbad, das die Junge Union demnächst besichtigen wird.

Die Termine für dieses Jahr gab der JU-Vorsitzende Jürgen Houben bekannt. Neben der Beteiligung an den Wahlkämpfen zur Europa- und Kommunalwahl, widmet sich die Junge Union der „Grünen Welle” und dem Thema „Inlineskaten”.

Mit Blick auf die „Grüne Welle” an einigen Hauptverkehrsstraßen im Stadtgebiet, findet nach der Bestandsaufnahme jetzt ein „Expertengespräch” statt, in dem es um Lösungsansätze geht. Zudem beabsichtigt die Junge Union die Herausgabe eines Info-Flyers zum Thema Inlineskaten mit Fahrtstrecken sowie Technik- und Sicherheitshinweisen.